Mietrecht aktuell in Hamburg Berliner Immobilienseminare
Dieses Tages-Seminar richtet sich an Hausverwalter, Immobilienverwalter und Property Manager, die Interesse am praxisnaher Fortbildung im Mietrecht haben. Das Seminar behandelt zum einen die Änderungen durch die Mietrechtsreform 2013. Zum anderen wird der Inhalt der 200 wichtigsten Urteile kompakt dargestellt.
Inhalte
Mietrechtsreform: Energetische Modernisierung, Mietnomaden, Contracting, Unterbindung des „Münchner Modells“
TrinkwasserVO / ENEV: Update
Alle wichtigen Urteile, unter anderem:
Besichtigungsrecht, Widerruf Nutzung von Gemeinschaftsräumen, Parabolantenne, Flächenermittlung, Teilkündigung, Rückforderung Kaution, Konkurrenzschutz, Vorauszahlungsklausel, 3-Tages-Frist für Mietzahlung, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung im sozialen Wohnungsbau, Tod des Mieters, Umsatzmiete, Versorgungssperre, Verkehrssicherungspflicht
Kündigung: Zugangsprobleme, Kündigungsverzicht, Überbelegung, unerlaubte Untervermietung, ständig unpünktliche Mietzahlung, Kostentragung Räumungsrechtsstreit, Zahlungsverzug und Zurückbehaltungsrecht des Mieters, Wohnungsvermüllung, Eigenbedarfskündigung für „verwandtes“ Unternehmen, Verwertungskündigung
Minderung und Mängelbeseitigung: Schimmel, Trittschall, Lärm und Schmutz in Innenstadtlagen, Ferienwohnungen, Feuchtigkeit im Keller, Beschädigung durch Mangel in Tiefgarage, periodische Mängel, Minderung bei unbekannter Gefahr, kein Lärmprotokoll erforderlich, Mängelanzeige, Minderung ohne Anzeige, Einigung über Minderungsumfang, Verschulden des Mieters, Vollstreckung
Mieterhöhung: Anforderungen an Mieterhöhungsverlangen, Bestimmung Vergleichsmiete, sachlich und örtlich falscher Mietspiegel, Sondermerkmale, Zustellungs- und Vertretungsprobleme, Gutachten vs. Mietspiegel, Minderausstattung, Drittmittel bei Modernisierung, Kostenmiete, Berücksichtigung Gasetagenheizung, Flächenabweichung
Modernisierung: einstweilige Verfügung gegen Modernisierung, unzumutbare Härte, Instandhaltungsabzug, Funkheizerfassung, erneute Klage nach Klageabweisung, Isolierglas statt Einfachglas, verschiedene Wege der Mieterhöhung, Modernisierungsmieterhöhung auch ohne Zahlung der Baurechnungen, Mieterhöhung wegen einer nicht angekündigten Modernisierung
Räumung: einstweiliger Rechtsschutz, Räumungsvergleich mit Betreuer, Namensschild eines Nichtmieters
Zielgruppe Hausverwalter, Immobilienverwalter und Property Manager
Voraussetzungen Praxiserfahrung in der Immobilienverwaltung
Kosten 180,00 Eur zzgl. USt
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 22415 Hamburg |
- auf Anfrage - | 10117 Berlin |
- auf Anfrage - | 60329 Frankfurt am Main |
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Postfach 5
15738 Zeuthen
Telefon: 030 – 3022989-0
Fax: 030 – 3022989-9
www.berliner-immobilienseminare.de
service@berliner-immobilienseminare.de
Anbieter jetzt kontaktieren