Geprüfter Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Business Management
Geprüfter Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Business Management in Aachen DeLSt GmbH Deutsches eLearning Studieninstitut
Sichere deinen beruflichen Aufstieg in die Leitungsebene von Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft! Mit dem staatlich anerkannten Abschluss als Geprüfter Betriebswirt IHK erwirbst du eine Qualifikation, die dir zahlreiche interessante Chancen auf Positionen im Management eröffnet.
Betriebswirte zählen zu den gefragtesten Fachleuten des Arbeitsmarktes und sind aufgrund Ihres umfangreichen und fundierten kaufmännischen Fachwissens in sämtlichen Fachbereichen einsetzbar.
Möchtest du dir die für die IHK-Aufstiegsfortbildung erforderlichen Kenntnisse über ein flexibles Fernstudium aneignen? Das Geprüfter Betriebswirt-Fernstudium am DeLSt vermittelt die Themengebiete genau auf die Anforderungen der IHK-Prüfung abgestimmt und ist zeitlich sowie örtlich unabhängig strukturiert.
Inhalte
Dein Fernstudium zum geprüften IHK-Betriebswirt auf Master-Niveau ist inhaltlich auf die Anforderungen und Struktur der aktuellsten IHK-Prüfungsordnung ausgerichtet.
Dein Fernstudium beginnt mit einer freiwilligen Kick-off-Veranstaltung, die als Live-Webinar angeboten wird. In diesem Rahmen werden dir die Besonderheiten deines Studiums, aber auch dein persönlicher Studienbetreuer und der Online-Campus vorgestellt.
Um den Abschluss als staatlich geprüfter Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Business Management zu erlangen, sind im Fernstudium verschiedene Themengebiete zu bearbeiten. Sie decken die für staatlich geprüfte IHK-Betriebswirte relevanten Aufgabenfelder ab, die im Rahmen der Prüfung zum Erwerb des IHK-Zertifikats abgefragt werden. Die Wissensvermittlung erfolgt im Fernstudium Betriebswirt per E-Learning. Nach einer einleitenden Kick-off-Veranstaltung steigen Teilnehmende des Fernstudiums mit dem Bereich Strategische Unternehmensführung in die Inhalte der für die IHK-Prüfung erforderlichen Kenntnisgebiete ein. Abgedeckt werden grundlegende Voraussetzungen für eine effektive Unternehmensführung sowie Charakteristiken der zielorientierten und strategischen Leitung eines Betriebes. Darauf folgen Informationen rund um die Nachhaltige Unternehmensführung. Angehende staatlich geprüfte Betriebswirte (IHK) erfahren hier im Fernlehrgang, worauf es bei der Ausrichtung der Unternehmensleitung und der Steuerung und Kontrolle betrieblicher Planung ankommt. Praktisch vertieft werden diese Ausführungen im Rahmen des Webinars Unternehmensführung.
Im Anschluss erfahren zukünftige staatlich geprüfte IHK-Betriebswirte, welche Bedeutung die Compliance in der Unternehmensstrategie aufweist. Das Web-Based-Training definiert den Begriff der Compliance, dazu werden rechtliche Anforderungen, Zusammenhänge zwischen Compliance und Dienstleistungen sowie strategische Ziele und Maßnahmen erläutert. Auch die Logistik als Unternehmensstrategie gehört zu den Inhalten des Fernstudiums für die Qualifikation als Betriebswirt mit IHK-Zeugnis. Im Webinar Trends in der Unternehmensstrategie vertiefst du deine Fachkenntnisse als Betriebswirt.
Ausführungen über das Financial Management und die Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens verschaffen dir für den Beruf des Betriebswirts wichtiges Fachwissen über das Controlling als Instrument der Unternehmensführung, die Steuerung der Mittelbeschaffung im Finanzprozess sowie den Aufbau eines kennzahlen-gesteuerten Managementinformationssystems. Diese werden im Fernstudium ergänzt mit dem Modul Accounting Management und das Webinar Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens. An diese für Betriebswirte (IHK) grundlegenden Themengebiete knüpfen Ausführungen zu Marketing Management, International Relations und zum Einfluss der Märkte auf Leistungsprozesse. Sie schaffen bei angehenden geprüften Betriebswirten IHK ein Verständnis für wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die Anforderungen an Unternehmen in einem globalisierten Markt oder die Gestaltung von Prozessen zur Leistungserbringung unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Märkte.
Im Anschluss folgt im Fernstudium eine interaktive Bearbeitung der Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf das Unternehmen, bevor du das für einen Betriebswirt IHK wertvolle Know-how zum HR-Management und Personalmanagement bewirbst. Ein weiteres relevantes Themengebiet für angehende staatlich geprüfte IHK-Betriebswirte ist der Bereich Business Organisation, der aufzeigt, wie die Unternehmensorganisation als strategischer Erfolgsfaktor fungiert und Funktion sowie Effektivität des Betriebs steigert. Im Rahmen des Projektmanagements lernst du, wie du als Betriebswirt IHK Projekte planst, umsetzt und evaluierst. Eine praktische Spezialisierung findet im Bereich Agiles Projektmanagement statt, das in immer mehr Unternehmen eine Bedeutung erfährt, da es die Steuerung von Projekten flexibler und anpassungsfähiger macht. Das letzte fachliche Modul bildet das Webinar Unternehmensorganisation und Projektmanagement.
Bevor du dich für die Prüfung für den Abschluss als Betriebswirt bei der IHK anmeldest, durchläufst du im Fernstudium einige Module, die dir aufzeigen, was dich bei der Prüfung erwartet. Die IHK-Prüfungsvorbereitung - Geprüfter Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Business Management ist eng an die Abläufe der Prüfung ausgerichtet. Anschließend folgen die beiden Teile Online-Abschlussprüfung Geprüfter Betriebswirt (IHK) - Master Professional in Business Management. Außerdem bearbeitest du eine Abschlussarbeit in Form einer Projektarbeit, um dich als staatlich geprüfter Betriebswirt zu qualifizieren.
Zielgruppe Personen mit einer Fachwirtqualifikation, die eine betriebswirtschaftliche Leitung in einem Unternehmen anstreben. Quereinsteiger und Berufspraktiker, die ihre Karriere voranbringen möchten.
Voraussetzungen
Fachwirt (branchenunabhängig), z. B. Wirtschaftsfachwirt (IHK), Industriefachwirt (IHK) oder Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen (IHK) empfohlen
PC / Laptop (mit Webcam und Headset) oder Tablet zur Teilnahme an den Webinaren
Internetzugang (mind. DSL-Geschwindigkeit)
Solltest du nicht über die Voraussetzungen verfügen und dennoch den Studiengang absolvieren wollen, dann nehme bitte Kontakt zu uns auf.
Möchtest du ergänzend die externe Prüfung der Industrie- und Handelskammer ablegen und das IHK-Zertifikat erwerben?
Dann nimm bitte Kontakt zu uns auf!
Sonstiges
Dieses Fernstudium kann umfassend gefördert werden - Wir beraten dich gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 0800-3357833 oder E-Mail Info@DeLSt.de über deine individuellen Möglichkeiten.
Nutze für diese Weiterbildung das Aufstiegs-BaFöG und spare bis zu 75% der Fernstudiengebühren! Es ist unabhängig von Alter, Einkommen und Vermögensverhältnissen und muss nicht zurückgezahlt werden.
Kosten 3780 Eur inkl. 19% MwSt
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 52076 Aachen |
- auf Anfrage - | 86150 Augsburg |
- auf Anfrage - | 71522 Backnang |
- auf Anfrage - | 10777 Berlin |
- auf Anfrage - | 33602 Bielefeld |
- auf Anfrage - | 44787 Bochum |
- auf Anfrage - | 53111 Bonn |
- auf Anfrage - | 38100 Braunschweig |
- auf Anfrage - | 28757 Bremen |
- auf Anfrage - | 09111 Chemnitz |
- auf Anfrage - | 64283 Darmstadt |
- auf Anfrage - | 01097 Dresden |
- auf Anfrage - | 47051 Duisburg |
- auf Anfrage - | 40210 Düsseldorf |
- auf Anfrage - | 99084 Erfurt |
- auf Anfrage - | 45127 Essen |
- auf Anfrage - | 60311 Frankfurt am Main |
- auf Anfrage - | 79100 Freiburg im Breisgau |
- auf Anfrage - | 90762 Fürth |
- auf Anfrage - | 45879 Gelsenkirchen |
- auf Anfrage - | 58089 Hagen |
- auf Anfrage - | 59071 Hamm |
- auf Anfrage - | 30159 Hannover |
- auf Anfrage - | 69117 Heidelberg |
- auf Anfrage - | 44623 Herne |
- auf Anfrage - | 85051 Ingolstadt |
- auf Anfrage - | 76131 Karlsruhe |
- auf Anfrage - | 34117 Kassel |
- auf Anfrage - | 24113 Kiel |
- auf Anfrage - | 47798 Krefeld |
- auf Anfrage - | 51103 Köln |
- auf Anfrage - | 04103 Leipzig |
- auf Anfrage - | 51371 Leverkusen |
- auf Anfrage - | 67059 Ludwigshafen am Rhein |
- auf Anfrage - | 23552 Lübeck |
- auf Anfrage - | 39108 Magdeburg |
- auf Anfrage - | 55116 Mainz |
- auf Anfrage - | 68159 Mannheim |
- auf Anfrage - | 45468 Mülheim an der Ruhr |
- auf Anfrage - | 80333 München |
- auf Anfrage - | 48151 Münster |
- auf Anfrage - | 41061 Mönchengladbach |
- auf Anfrage - | 41460 Neuss |
- auf Anfrage - | 90408 Nürnberg |
- auf Anfrage - | 46045 Oberhausen |
- auf Anfrage - | 26122 Oldenburg (Oldenburg) |
- auf Anfrage - | 49074 Osnabrück |
- auf Anfrage - | 33102 Paderborn |
- auf Anfrage - | 14473 Potsdam |
- auf Anfrage - | 93047 Regensburg |
- auf Anfrage - | 18055 Rostock |
- auf Anfrage - | 66117 Saarbrücken |
- auf Anfrage - | 42651 Solingen |
- auf Anfrage - | 70173 Stuttgart |
- auf Anfrage - | 65205 Wiesbaden |
- auf Anfrage - | 38440 Wolfsburg |
- auf Anfrage - | 42369 Wuppertal |
- auf Anfrage - | 97070 Würzburg |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Willy-Brandt-Platz 2
71522 Backnang
Telefon: 07191 - 22986 - 0
Fax:
https://www.delst.de/?utm_source=seminarzoom.de&utm_medium=referral&utm_campaign=brand
leads (at) delst.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Mit dem Deutschen eLearning Studieninstitut GmbH (DeLSt) hast du einen qualifizierten, branchenanerkannten und seit dem Jahr 2010 erfahrenen Bildungsanbieter in der Fernlehre an deiner Seite. Wir bilden dich in den Bereichen Wirtschaft, Management und Personalführung, Digitalisierung/IT, E-Learning, Marketing und Vertrieb, Kommunikation und Coaching, Fitness- und Gesundheitswesen,...
-
420 Eur inkl. 19% MwSt
Solingen, Heidelberg, Herne, Neuss, Darmstadt, Osnabrück, Leverkusen, Oldenburg (Oldenburg), Kiel, Chemnitz, Essen, Paderborn, Regensburg, Ingolstadt, Braunschweig, Düsseldorf, Duisburg, Dortmund, Hamburg, Backnang, Stuttgart, München, Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Würzburg, Fürth, Ludwigshafen am Rhein, Wuppertal, Gelsenkirchen, Wiesbaden, Nürnberg, Münster, Mönchengladbach, Mannheim, Leipzig, Köln, Karlsruhe, Hannover, Hamm, Frankfurt am Main, Wolfsburg, Mülheim an der Ruhr, Potsdam, Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Dresden, Kassel, Hagen, Saarbrücken
-
420 Eur inkl. 19% MwSt
Osnabrück, Solingen, Heidelberg, Herne, Neuss, Paderborn, Leverkusen, Oldenburg (Oldenburg), Ludwigshafen am Rhein, Chemnitz, Essen, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Braunschweig, Düsseldorf, Duisburg, Hamburg, München, Dresden, Backnang, Dortmund, Stuttgart, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Würzburg, Potsdam, Gelsenkirchen, Wuppertal, Wiesbaden, Nürnberg, Münster, Mönchengladbach, Mannheim, Köln, Leipzig, Karlsruhe, Hannover, Hamm, Frankfurt am Main, Fürth, Hagen, Mülheim an der Ruhr, Wolfsburg, Kiel, Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Aachen
-
280 Eur inkl. 19% MwSt
Darmstadt, Paderborn, Regensburg, Neuss, Herne, Heidelberg, Solingen, Osnabrück, Leverkusen, Chemnitz, Braunschweig, Düsseldorf, Ingolstadt, Gelsenkirchen, Bonn, Bochum, Dresden, Bremen, Hamburg, München, Leipzig, Dortmund, Berlin, Backnang, Köln, Aachen, Augsburg, Bielefeld, Würzburg, Fürth, Oldenburg (Oldenburg), Wuppertal, Wiesbaden, Nürnberg, Münster, Mönchengladbach, Mannheim, Karlsruhe, Hannover, Hamm, Frankfurt am Main, Essen, Duisburg, Wolfsburg, Mülheim an der Ruhr, Saarbrücken, Ludwigshafen am Rhein, Potsdam, Kiel, Magdeburg, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Freiburg im Breisgau
-
240 Eur inkl. 19% MwSt
Osnabrück, Solingen, Oldenburg (Oldenburg), Braunschweig, Gelsenkirchen, Dortmund, Wiesbaden, Heidelberg, Herne, Neuss, Darmstadt, Paderborn, Regensburg, Bremen, Bonn, Wuppertal, Düsseldorf, Dresden, Freiburg im Breisgau, Berlin, Backnang, Köln, München, Stuttgart, Aachen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Ingolstadt, Würzburg, Mülheim an der Ruhr, Wolfsburg, Nürnberg, Münster, Mönchengladbach, Mannheim, Karlsruhe, Hannover, Hamm, Hamburg, Frankfurt am Main, Essen, Duisburg, Hagen, Saarbrücken, Fürth, Ludwigshafen am Rhein, Potsdam, Leverkusen, Chemnitz, Kiel, Magdeburg, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Mainz, Erfurt, Rostock, Kassel, Leipzig
-
240 Eur inkl. 19% MwSt
Heidelberg, Neuss, Darmstadt, Solingen, Osnabrück, Leverkusen, Oldenburg (Oldenburg), Chemnitz, Braunschweig, Gelsenkirchen, Wuppertal, Paderborn, Regensburg, Dortmund, Bremen, Düsseldorf, Dresden, Backnang, Berlin, Freiburg im Breisgau, Köln, München, Stuttgart, Aachen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Bonn, Ingolstadt, Würzburg, Fürth, Wolfsburg, Nürnberg, Wiesbaden, Münster, Mönchengladbach, Karlsruhe, Mannheim, Hannover, Hamm, Hamburg, Frankfurt am Main, Essen, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Saarbrücken, Ludwigshafen am Rhein, Herne, Potsdam, Magdeburg, Kiel, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Leipzig
-
720 Eur inkl. 19% MwSt
Herne, Osnabrück, Leverkusen, Oldenburg (Oldenburg), Braunschweig, Gelsenkirchen, Dortmund, Wiesbaden, Heidelberg, Neuss, Darmstadt, Paderborn, Regensburg, Bremen, Bonn, Wuppertal, Düsseldorf, Dresden, Backnang, Berlin, Freiburg im Breisgau, Leipzig, München, Stuttgart, Aachen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Ingolstadt, Würzburg, Mülheim an der Ruhr, Wolfsburg, Nürnberg, Münster, Mönchengladbach, Mannheim, Hannover, Karlsruhe, Hamm, Hamburg, Frankfurt am Main, Essen, Duisburg, Saarbrücken, Hagen, Fürth, Ludwigshafen am Rhein, Potsdam, Solingen, Chemnitz, Kiel, Magdeburg, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Köln
-
1320 Eur inkl. 19% MwSt
Solingen, Osnabrück, Herne, Leverkusen, Oldenburg (Oldenburg), Braunschweig, Gelsenkirchen, Dortmund, Wiesbaden, Heidelberg, Neuss, Darmstadt, Paderborn, Regensburg, Bremen, Bonn, Wuppertal, Düsseldorf, Dresden, Backnang, Berlin, Freiburg im Breisgau, Leipzig, München, Stuttgart, Aachen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Ingolstadt, Würzburg, Mülheim an der Ruhr, Wolfsburg, Nürnberg, Münster, Mönchengladbach, Mannheim, Karlsruhe, Hannover, Hamm, Hamburg, Frankfurt am Main, Essen, Duisburg, Saarbrücken, Hagen, Fürth, Ludwigshafen am Rhein, Potsdam, Chemnitz, Kiel, Magdeburg, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Köln
-
1120 Eur inkl. 19% MwSt
Regensburg, Darmstadt, Neuss, Heidelberg, Herne, Solingen, Osnabrück, Leverkusen, Chemnitz, Braunschweig, Düsseldorf, Ingolstadt, Gelsenkirchen, Bremen, Bonn, Dortmund, Dresden, Backnang, Berlin, Freiburg im Breisgau, Leipzig, München, Stuttgart, Aachen, Augsburg, Bielefeld, Bochum, Würzburg, Fürth, Oldenburg (Oldenburg), Wuppertal, Wiesbaden, Nürnberg, Münster, Mönchengladbach, Mannheim, Karlsruhe, Hannover, Hamm, Frankfurt am Main, Essen, Duisburg, Wolfsburg, Mülheim an der Ruhr, Saarbrücken, Ludwigshafen am Rhein, Paderborn, Potsdam, Kiel, Magdeburg, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Köln