QGIS in der Hydro(geo)logie; Aufbaukurs
QGIS in der Hydro(geo)logie; Aufbaukurs in Dresden Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
In der Schulung werden mit Hilfe der in QGIS implementierten SQLite-Datenbank komplexe hydrogeologische Datenstrukturen aufgebaut, abgefragt und zur Visualisierung in thematischen Karten und Graphen verwendet.
Neben der Vorstellung relevanter Standard-Werkzeuge in QGIS werden auch verschiedene Erweiterungen und Plugins vorgestellt, mit denen eine Analyse komplexer Fragestellungen möglich ist. Das MidVatten Plugin setzt auf eine SQLite-Datenbankstruktur auf und ermöglicht die Visualisierung und Verwaltung hydrogeologischer Daten.
Die Teilnehmer erhalten einen fundierten Einblick in den Funktionsumfang und die Erweiterbarkeit von QGIS und erlernen die Verarbeitung hydro(geo)logischer Daten, deren Analyse und Visualisierung.
Infos und Anmeldung: dgfz.de/termine
Inhalte
Themen
Lagebezogene Verbindungen und Attributabfragen
Fortgeschrittene Bearbeitung von Rasterdaten, Verschneidung, Resampling
Erstellung einer SQLite-Datenbank für hydrogeologische Daten
SQLite Datenbankstruktur, Import / Export von Daten, mehrjährige Abfragen
Einführung räumliche Datenbanken und Operationen
Automatisierung von Arbeitsabläufen mit graphischer Modellierung
Einführung in die Interpolationsverfahren und Erstellung von Grundwassergleichen
Vorstellung von Prozessierungswerkzeugen in QGIS
(Senkenanalyse, Wasserabfluss, Einzugsgebiete u.a.)
Vorstellung des QGIS-Plugins MidVatten
Erstellung von Datenbankviews, Berechnung von Differenzen u.a.
Weiterführende Links und Literatur
Voraussetzungen Der Aufbaukurs setzt Grundkenntnisse in QGIS sowie Kenntnisse hydrologischer und hydrogeologischer Fragestellungen voraus.
Sonstiges
Kontakt:
René Wetzig
weiterbildung@dgfz.de
Kosten 1195 Eur inkl. 19% MwSt
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
27.09.2023 3 Tage (9:00 - 17:00 Uhr) |
Meraner Straße 10, 01217 Dresden |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Meraner Straße 10
01217 Dresden
Telefon: 0351-4050660
Fax: 0351-4050-679
www.dgfz.de
weiterbildung (at) dgfz.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Seit 1999 bieten wir regelmäßig Fachveranstaltungen in der berufsbegleitenden Erwachsenenqualifizierung an und leisten hier einen Beitrag zur beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Seit 2008 ist die Weiterbildung im DGFZ e.V. nach dem Qualitätsmanagement Umweltbildung zertifiziert.
* anwendungsorientierte Fortbildungsseminare mit praktischem Teil zu Themen der...
-
405 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
695 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
1045 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
650 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
425 Eur
Dresden
-
1275 Eur (mit Probenahmeplan), 1190 (ohne Probenahmeplan), jeweils zzgl. Mehrwertsteuer
Dresden
-
335 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden