Probenahme von mineralischen Abfällen nach LAGA M 20
Probenahme von mineralischen Abfällen nach LAGA M 20 in Dresden Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V.
Zur Erweiterung Ihrer Kenntnisse der Probenahme von Abfällen nach LAGA PN 98 stellt dieses Seminar die korrekte Vorgehensweise für eine Probenahme nach LAGA M 20 dar.
Eine Beprobung und Einstufung des Bodenmaterials ist in Deutschland immer dann notwendig, wenn Böden wiederverwertet werden sollen. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Einstufung und Verwertung von Bodenmaterial und Abfall werden in diesem Seminar mit Abgrenzung zur Probenahme nach LAGA PN 98 aufgezeigt. Länderspezifische Vorgaben erschweren in der Praxis die Bearbeitung von bundesweiten Projekten, weshalb hier insbesondere auf die Umsetzung der LAGA M 20 in den einzelnen Bundesländern mit aktuellen Regelungen eingegangen wird.
Das Seminar richtet sich an die Probenehmer selbst, aber vor allem auch Behördenvertreter der Umweltämter und Vollzugsbehörden und Akteure im Bereich der Deponie-, Recycling-, Abfall- und Laborunternehmen.
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.dgfz.de/pn-m20
Inhalte
Themen:
Grundlagen, Anwendungsbereich, Anforderungen
Planung der Probenahme
Verwertung von Bodenmaterial / mineralischen Abfällen
Landesspezifische Anforderungen aller Bundesländer
Durchführung und Dokumentation, Probenvorbereitung vor Ort
Nachbereitung der Probenahme
Bewertung der Ergebnisse
Hinweise zur Qualitätssicherung
Zielgruppe Probenehmer selbst, aber vor allem auch Behördenvertreter der Umweltämter und Vollzugsbehörden und Akteure im Bereich der Deponie-, Recycling-, Abfall- und Laborunternehmen
Kosten 360 Eur inkl. 19% MwSt
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
02.11.2021 1 Tag |
Meraner Str. 10, 01217 Dresden |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Meraner Straße 10
01217 Dresden
Telefon: 0351-4050660
Fax: 0351-4050-679
www.dgfz.de
weiterbildung (at) dgfz.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Seit 1999 bieten wir regelmäßig Fachveranstaltungen in der berufsbegleitenden Erwachsenenqualifizierung an und leisten hier einen Beitrag zur beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Seit 2008 ist die Weiterbildung im DGFZ e.V. nach dem Qualitätsmanagement Umweltbildung zertifiziert.
* anwendungsorientierte Fortbildungsseminare mit praktischem Teil zu Themen der...
-
495 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
Preis auf Anfrage
Dresden
-
360 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
530 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
970 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
820 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
335 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden
-
510 Eur inkl. 19% MwSt
Dresden