Kraftwerkschweißer/in (P91-P92-24-32/CrNi in Dormagen GUEROTECH BILDUNGSZENTRUM UG
Der Einsatz und die Weiterentwicklung neuer Grundwerkstoffe und den damit verbundenen Schweißzusätzen ist zwingend erforderlich, da die Technik der fossil befeuerten Kraftwerke immer mehr in den Blickpunkt des Interesses rückt.
Die Neuartigekesselrohrstahle 7CrWvMoNb9-6(P32) und
7CrMoVTIB 10-10(P34) erfordern höhere keseltemperatur und druck.Bis lang
Wurden Membrandwände ausden stählen 16Mo3 und 13Crmo45 gefertigt.Bei höheren auslegungstemperaturen erfüllen die werkstoffkennwerte diese stähle
Nicht die gestiegenen anforderungen bezüglich wärmefestigkeit und Langzeiteigenschaften.Daher wurden bei der Modernen kraftwerkbau P32-P34-P91-P92 entwickelt und qualifiziert.
Klassiche schweisser die aufdem mark sind kennen diese matarieal nicht und müssen für diese neu herausvorderung Qualifiziert werden.
Inhalte
Bei der Massnahmen wurden Folgende Themen Behandelt.
• Anforderungen an Rohrstähle und die Herstellung von Komponenten in Kraftwerken der neuen Generation mit höchsten Wirkungsgraden
• letzter Stand der Technik von neuartigen warmfesten Stählen für Kraftwerke der neuen Generation
• Schweißen der neuen bainitischen Kraftwerksstähle T/P23 und T/P24
• Schweißen der neuen martensitischen Kraftwerksstähle T/P92 und VM12-SHC
• Heißrissphänome in UP-geschweißtem martensitischen P91-P92 Stahl
• Schweißen von Mischverbindungen der neuen Kraftwerksstähle
• Erfahrungen beim Schweißen von neuartigen Stählen
• Schweißen von austenitischen, warmfesten Stählen
Zielgruppe Zielgruppe beim Kraftwerkschweisser sind erfahrene wig schweisser die sie sich für neu matarieal P24-P32-P91-P92 interessieren.
Voraussetzungen
Erfahrene wig schweisser die mindestens eine wig rohr prüfüngen haben und zusetzlich
Eignungtest beim bildungszentrum.
Sonstiges
Alle angebotenen Schulungen / Lehrgänge / Aus- und Weiterbildungen können auch z.B. über das JobCenter / Agentur für Arbeit gefördert werden. Voraussetzung sind z.B. Arbeitslose und von der Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer/innen mit Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf oder mehrjährige Berufserfahrung in einem handwerklichen Beruf.Massnahme nummer 36501482016
Bitte Fragen sie ihre Berater nach einem Bildungsgutschein
Kosten 5.241,60 Eur inkl. 19% MwSt
Teilnehmer 15
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
- auf Anfrage - | Kölner Str.106, 41539 Dormagen |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Kölner str 106
41539 Dormagen
Telefon: 021332697190
Fax: 021332697191
www.guerotech-bildungszentrum.de
mail (at) guerotech-bildungszentrum.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Wir sind ein Bildungsträger im Bereich der Metallverarbeitung mit Schwerpunkten im Bereich Schweißtechnik im Stahlbau-, Anlagen-, Rohrleitungs-, und Kesselbau. Wir bilden Schlosser, Vorrichter und Schweißer in allen gängigen Schweißverfahren aus.Unsere Kunden kommen aus der Petrochemie, Lebensmittel-, Pharmaindustrie sowie aus dem Stahl- und Kraftwerksbau. Zusätzlich bilden wir für die...
-
2.785,60 Eur inkl. 19% MwSt
Dormagen
-
5.209,60 Eur inkl. 19% MwSt
Dormagen
-
2.785,60 Eur inkl. 19% MwSt
Dormagen
-
2.022,40 Eur inkl. 19% MwSt
Dormagen
-
5.241,60 Eur inkl. 19% MwSt
Dormagen
-
4.800,00 Eur inkl. 19% MwSt
Dormagen
-
4.649,60 Eur inkl. 19% MwSt
Dormagen
-
4.649,60 Eur inkl. 19% MwSt
Dormagen