Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) in Stuttgart PC-COLLEGE Stuttgart Institut für IT-Training

Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS)

PC-COLLEGE Stuttgart Institut für IT-Training

Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) in Stuttgart PC-COLLEGE Stuttgart Institut für IT-Training

In dem Kurs Remotedesktopdienste lernen Sie Desktops und Anwendungen via remote bereit zustellen. Sie lernen, eine sichere, virtuelle Desktopinfrastruktur (VDI) oder eine sitzungsbasierte Virtualisierung im Unternehmen einzurichten und zu administrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie RemoteApps hosten und auf dem Benutzerdesktop ausführen. Nach dieser Schulung wissen Sie, wie Sie eine virtuelle Desktopumgebung flexibel und kosteneffizient bereitstellen.

Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalte Grundlagen der Remotedesktopdienste
- Funktionalität der Remotedesktopdienste (RDS)
- Neues unter Windows Server 2019/2022
- Das Remote Desktop Protokolls (RDP)
- Integrierte RDS-Verwaltung im Server-Manager
Remotedesktopserver installieren
- Voraussetzungen und Planung
- Der Assistent für die RDS-Installation
- Die Installation einzelner RDS-Rollen
RDS-Lizenzierung
- Lizenzierungsmodelle
- RDS-Lizenzserver einrichten und verwalten
- Client-Zugriffslizenzen (RD-CALs) verteilen und überwachen
Verwalten der RDS-Benutzerumgebung
- Bereitstellung von Anwendungen
- RemoteApp mit transparentem Programmzugriff
- EasyPrint durch transparente Druckerumleitung
- SingleSignOn (SSO)
- Roaming-Profile / FSLogix-Container
Optionen für den RDS-Zugriff
- RDP-Verbindungen (einfach und erweitert)
- RD-Webzugriff und RDP-Webverbindung mit HTML5
- RD-Gateway für den externen Zugriff
- Authentifizierung und Verschlüsselung
Implementieren einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI)
- Der Host für die Remotedesktopvirtualisierung
- Installation und Konfiguration einer VDI
Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker
- RDS-Sammlungen bzw. RDS-Farmen verstehen
- Installation und Konfiguration von Mitgliedern einer RDS-Farm
Wartung und Troubleshooting
- Überwachen einer RDS-Umgebung mit Bordmitteln (optional mit 3rd-Party-Tools)
- Remoteüberwachung

Zielgruppe - Serveradministratoren
- Desktopadministratoren
- Sicherheitsadministratoren

Voraussetzungen - Grundlegende Kenntnisse von der Windows Server Administration
- Grundlegende Kenntnisse von der Windows Client Administration

Sonstiges Weitere Informationen unter: https://windows-server.pc-college.de/seminare-schulungen-kurse/windows-server-2025/windows-server-2025-2022-2019-2016-remote-desktop-dienste-rds-w2d.php

Kosten 2011,10 Eur inkl. 19% MwSt

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Tübinger Straße 7, 70178 Stuttgart
Zuletzt aktualisiert: 07.02.2025
*Alle Angaben ohne Gewähr.
PC-COLLEGE Stuttgart Institut für IT-Training
PC-COLLEGE Stuttgart Institut für IT-Training
Tübinger Straße 7
70178 Stuttgart
Telefon: (+49) 0 71 1 - 23 64 61 8
Fax: (+49) 0 71 1- 23 64 61 8

http://www.pc-college.de
stuttgart (at) pc-college.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren