PORTRAIT FOTOGRAFIE in Essen Zentrum für Weiterbildung der HBK Essen
In diesem Seminar erforschen wir die verschiedenen Ansätze der Portraitfotografie. Durch fotografische Aufgaben reflektieren die Teilnehmer*innen ihre eigene Haltung und Vorstellung zum Thema Portraitaufnahmen. Gemeinsam diskutieren wir die Wirkung der entstandenen Bilder und thematisieren die Intention der Fotografen*innen. Hierbei begegnen uns Fragen, die geklärt werden wollen: Welche Menschen berühren mich so sehr, dass ich sie portraitieren möchte? Wie verhalte ich mich der Person gegenüber? Welche/n Gesichtsausdruck und Körpergestik suche ich? Was kann und was will ich von ihnen zeigen? Wie gestalte ich meine Bilder? In diesem Kurs werden auch unterschiedliche Herangehensweisen historischer und zeitgenössischer Positionen der Portraitfotografie vorgestellt und diskutiert. Als Ergebnis dieses Seminars erstellen Sie Fotografien - Einzelbilder, Serien, Reihen, Collagen und/oder Bildmontagen - die Ihre subjektive Auseinandersetzung mit dem Portraitieren von Menschen widerspiegeln.
Inhalte
Eine Annäherung an das fotografische Portrait
Eine digitale Spiegelreflexkamera, deren Dateimaterial täglich im Labor oder am eigenen Drucker ausgedruckt werden kann. Kleiner Notizblock, Stift, Visitenkarten. Für die Fahrten zu den Exkursionsorten wäre ein Kfz. bzw. die Bildung von Fahrgemeinschaften vorteilhaft. Verpflegung. Die Teilnehmer*innen tragen ihre/ Laborkosten selbst. Für den ersten Tag bitte Portraitfotografien mitbringen.
Zielgruppe Fotografen, Therapeuten, Lehrer, Manager, Coches
Voraussetzungen Keine
Kosten 400,- Eur inkl. 19% MwSt
Teilnehmer 7
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
01.08.2022 bis 05.08.2022 jeweils von 10 - 18 Uhr |
Prinz-Friedrich-Straße 28 A, 45257 Essen |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Prinz-Friedrich-Straße 28 A
45257 Essen
Telefon: 0201/95989800
Fax: 0201/95989801
www.hbk-essen.de
mail@hbk-essen.de
Anbieter jetzt kontaktieren
-
400,- Eur inkl. 19% MwSt
Essen
-
400,- Eur inkl. 19% MwSt
Essen
-
400,- Eur inkl. 19% MwSt
Essen