Selbstorganisation und Zeitmanagement - Grundlagen Frankfurt am Main in Frankfurt am Main projektperfekt, inh. frank haubner

Selbstorganisation und Zeitmanagement - Grundlagen Frankfurt am Main

projektperfekt, inh. frank haubner

Selbstorganisation und Zeitmanagement - Grundlagen Frankfurt am Main in Frankfurt am Main projektperfekt, inh. frank haubner

Haben Sie ständig 'keine' oder 'zu wenig' Zeit? Haben Sie das Gefühl, Ihnen 'rennt' immer wieder die Zeit davon? Fühlen Sie sich wie ein 'Hamster im Laufrad' – ständig gehetzt, gestresst bzw. unmotiviert? Arbeiten Sie immer wieder sehr viel, bekommen aber wenig innerhalb der gesetzten Fristen erledigt? Entspannen Sie sich: Sie sind kein Einzelfall und die Ursachen dieser Misere sind wohlbekannt: Mitarbeiter in privaten wie öffentlich-rechtlichen Unternehmen übernehmen heute zunehmend vielfältige Aufgaben. Unterdessen verändert sich das jeweilige Arbeitsumfeld fortwährend und die Inhalte der einzelnen Aufgaben gewinnen tendenziell an Komplexität. Ein solcherart verändertes Verantwortungsspektrum stellt jedoch immer höhere Anforderungen an die Fähigkeit von Mitarbeitern, sich am Arbeitsplatz selbst zu organisieren. Anhand zahlreicher praktischer Übungen erwerben unsere Teilnehmer im Kursfortschritt ein Bündel von Methoden des modernen Zeitmanagements, welches sie dabei unterstützt, ihr Zeitbudget effektiv einzusetzen und effizient zu verwalten, so daß unproduktive Tätigkeiten und Prozeßverluste minimiert werden.

Inhalte Einführung Was ist Zeit? Ziele erreichen Ziele sind die Barwerte Ihrer Zukunft Ihre Werte - das Fundament Ihre Visionen - phantastisch, aber realistisch Ihre Ziele - kleine Schritte für den langen Weg Zeitmanagement: wie Sie Ihre Zeit zielführend einsetzen Weshalb Zeitmanagement? Ursachen für Zeitprobleme 7 Wege für ein besseres Zeitmanagement Zeitmanagement – Schritt für Schritt Selbstorganisation: Methoden und Tools für die Umsetzung Grundsätze, Überblick über Methoden und Tools Grundregeln: 60:40-Regel, schriftlicher Tagesplan, richtig priorisieren Tagesplanung: ALPEN-Methode, Pomodoro-Methode, 2, 3 oder 5 Minuten-Methode Prioritätenplanung: Eisenhower-Methode, Pareto-Prinzip, ABC-Analyse, 4 Königsfragen Den Überblick behalten: POWER-Plan, Arbeitsvorgänge delegieren, Checklisten, mehr Ordnung Informationen gewinnen: richtig (gerne) telefonieren, Texte lesen und verarbeiten, Besprechungen abhalten

Zielgruppe Berufsanfänger, Fortgeschrittene, Fachspezialisten, Manager und Führungskräfte

Voraussetzungen Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

Kosten 918,00 Eur pro Person (inkl. 19% MwSt. = 1.092,42 pro Person)

Teilnehmer max. 6 Teilnehmer

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 60327 Frankfurt am Main
Zuletzt aktualisiert: 02.03.2014
*Alle Angaben ohne Gewähr.
projektperfekt, inh. frank haubner
projektperfekt, inh. frank haubner
Freunder Landstraße 34
52078 Aachen
Telefon: +49 (0) 8 00 - 666 3 44 8
Fax: +49 (0) 2 41 - 95 78 11 74

http://www.projektperfekt.com
training (at) projektperfekt.com
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Seit Gründung im Jahr 2010 leisten wir professionelle Dienste in den Bereichen IT-Projektmanagement, IT-Projektberatung, Big Data-Forensik und berufliche Bildung in aktuell 20 deutschen Großstädten. Namhafte Kunden aus den Wirtschaftssektoren:

Behörde / Öffentliche Verwaltung
Energie / Wasser / Entsorgung
Finanzen / Kredit / Versicherung
...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren