Voller Durchblick: die Kunst der Glasherstellung in Waldsassen Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Glas ist ein sehr besonderer und faszinierender Baustoff,
der bereits in der Antike verwendet wurde. Dabei hat sich
die Technik der Glasherstellung bis heute kaum geändert.
Die Instandsetzung und Restaurierung von historischem
Glas jedoch erfordert meist Spezialanfertigungen, die
nur noch wenige Glashütten herstellen können. Das
1,5-tägige Seminar startet mit praktischen Einblicken in
die Produktion solcher Spezialgläser und des einzigartigen
Glashandwerks, die unter anderem in der Glashütte
Lamberts praktisch demonstriert werden.
Zielgruppe
Denkmalfreunde und Kulturinteressierte, Bauherren und Denkmaleigentümer
sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger
Sonstiges Anmeldung unter www.denkmalakademie.de/anmeldung
Kosten 260 Eur inkl. 19% MwSt
Teilnehmer 30
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
10.07.2025 17-20 Uhr |
Schützenstraße 1, 95652 Waldsassen |
11.07.2025 08.30 - 16.30 Uhr |
Schützenstraße 1, 95652 Waldsassen |
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Telefon: 02289091426
Fax: 02289091429
www.denkmalakademie.de
annissa91@web.de
Anbieter jetzt kontaktieren
-
260 Eur inkl. 19% MwSt
Görlitz
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Nürnberg
-
260 Eur inkl. 19% MwSt
Kassel
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Sobernheim
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Essen
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Hanau
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Stuttgart
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Neu-Anspach