Aus bestem Holz geschnitzt: Instandhaltung historischer Holzbauten in Sobernheim Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Aus bestem Holz geschnitzt: Instandhaltung historischer Holzbauten

Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Aus bestem Holz geschnitzt: Instandhaltung historischer Holzbauten in Sobernheim Deutsche Stiftung Denkmalschutz

Sie möchten lernen wie man Fachwerkbauten und ihre
Konstruktionsformen erkennt? In diesem Seminar widmen
wir uns den Holzbauten, klären welche Holzarten
als geeignet gelten und welche Füllungen von Gefachen
es gibt. Natürlich gibt es auch einiges bei der richtigen
Verwendung von Putzen und Farbanstrichen zu beachten.
Doch wer bearbeitet Holzfachwerk eigentlich und
welche Qualifizierung ist dabei notwendig? Welche
technischen und bauklimatischen Bedingungen müssen
bei einer energetischen Modernisierung beachtet werden?
Grundlegende Fragen wie diese werden während des
Seminars gestellt und sachgerecht erläutert.

Zielgruppe Bauherren und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute, Architekten und Denkmalpfleger

Sonstiges Anmeldung unter www.denkmalakademie.de/anmeldung

Kosten 130 Eur inkl. 19% MwSt

Teilnehmer 30

TerminVeranstaltungsort
19.09.2025
09.30 - 17.30 Uhr
Freilichtmuseum Bad Sobernheim, Nachtigallental 1, 55566 Sobernheim
Zuletzt aktualisiert: 16.12.2024
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Telefon: 02289091426
Fax: 02289091429

www.denkmalakademie.de
annissa91@web.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren