Kaufmann/-frau für Büromanagement Plus im Bereich Einkauf und Logistik (IHK) - Umschulung
Kaufmann/-frau für Büromanagement Plus im Bereich Einkauf und Logistik (IHK) - Umschulung in Berlin Mitteldeutsches Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation - MIQR GmbH
In diesem Beruf erledigen Sie alle kaufmännisch-verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten innerhalb eines Unternehmens, eines Verbandes oder einer Behörde. Sie tragen auch dazu bei, dass betriebliche Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren.
Ziel der Umschulung ist eine kaufmännische Qualifizierung mit staatlich anerkanntem Berufsabschluss (IHK).
Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK) ist ein neuer anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsausbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan des Berufsbildungsgesetzes, inklusive eines wegweisenden, arbeitgeberbezogenen 14-monatigen dualen Ausbildungspraktikums mit Zusatzqualifizierung und praktischer Spezialisierung. Somit können Sie optional mehrere IHK-Abschlüsse erlangen.
Konkrete Inhalte der Umschulung
• Kaufmännische EDV
• Bürowirtschaft und Organisation
• Büro- und Geschäftsprozesse
• Arbeitsorganisation
• Wirtschaftsenglisch
• Kommunikation und professionelles Bewerbungstraining
• Prüfungsvorbereitung
Im Vorfeld haben Sie die Möglichkeit einen dreimonatigen Vorbereitungslehrgang für die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Plus zu absolvieren.
Nach Rücksprache mit Ihrem Berater können Sie den Vorbereitungslehrgang über einen Bildungsgutschein oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein belegen.
Gerne beraten wir Sie auch ausführlich vor Beginn der Maßnahme.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter http://mitteldeutsches-institut-erfurt.de/bildungsangebot/massnahmen.html
Inhalte
Die Umschulung gliedert sich in folgende Teile:
1. Büromanagement
- Kernqualifikation
(Büroprozesse, Geschäftsprozesse)
- Wahlqualifikation
(Auftragssteuerung und -koordination, Kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Einkauf und Logistik, Personalwirtschaft, Marketing und Vertrieb, Assistenz im Sekretariat, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement)
- Schulung Berufsprofile (Vertiefung berufsbezogener Kenntnisse)
Die allgemeinen Inhalte bzw. Schlüsselqualifikationen werden in den folgenden Bereichen vermittelt:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Elektronische Datenverarbeitung
Während der gesamten Maßnahme werden bei Bedarf begleitende sozialpädagogische/arbeitspsychologische Hilfen und Unterstützung sowie Gesundheitssport angeboten.
2. 14-monatiges duales Ausbildungspraktikum
3. Kaufmännischer Zusatzabschluss - Fach-/Kaufmännischer Assistent in verschiedenen Richtungen
4. Bei Wunsch: IHK-Fachkraft für Buchführung oder Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personaldienstleistung bzw. Marketing/Vertrieb
Zielgruppe
- beruflich Hilfesuchende, ALG I, ALG II, Arbeitssuchende mit besonderen Vermittlungshemmnissen, Rehabilitanden (alle Kostenträger möglich)
- Personen, die einen Neu- oder Wiedereinstieg in den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereich anstreben
Voraussetzungen Diese Umschulung benötigt keinen gesonderten Voraussetzungen, jedoch sollten Sie Rücksprache mit Ihrem Berater, Vermittler oder Fallmanager halten. Ansonsten beraten wir Sie gerne ausführlich vor Beginn der Maßnahme.
Sonstiges Förderung mit Bildungsgutschein (Arbeitssuchende und Arbeitslose), Arbeitsagentur, Jobcenter, Kommunale Jobcenter bzw. Optionskommune, Rentenversicherungsträger (DRV), Berufsgenossenschaften (BG), Berufsförderungsdienst (BFD), Thüringer Landesverwaltungsamt, Regionaldirektion Sachsen
Kosten Preis auf Anfrage
Teilnehmer 23
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Trachenbergring 93-93a, 12249 Berlin |
- auf Anfrage - | Heinrichstraße 89, 99092 Erfurt |
- auf Anfrage - | Heinrichstraße 92, 99092 Erfurt |
- auf Anfrage - | Puschkinstraße 1, 98527 Suhl |
- auf Anfrage - | Blücherstraße 6, 98527 Suhl |
- auf Anfrage - | Barbarossastraße 2, 09120 Chemnitz |
- auf Anfrage - | Parkstraße 28, 09120 Chemnitz |
- auf Anfrage - | Glashütterstraße 101a, 01277 Dresden |
- auf Anfrage - | Löscherstraße 16, 01309 Dresden |
- auf Anfrage - | Löscherstraße 18, 01309 Dresden |
- auf Anfrage - | Landsberger Straße 4, 04157 Leipzig |
- auf Anfrage - | Landsberger Straße 4, 04157 Leipzig |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Heinrichstraße 89
99092 Erfurt
Telefon: 0361 511 503 0
Fax: 0361 511 503 20
miqr.de
info (at) miqr.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Das Mitteldeutsche Institut ist ein flexibler sozialer Dienstleister.
Wir bringen für Sie die über 19-jährige Erfahrung unserer leitenden Mitarbeiter im Bildungs- und Schulungsbereich, in der Erst- und Wiedereingliederung sowie in der beruflichen Orientierung ein.
Weiterhin unterstützen wir die Qualifikation und Wiedereingliederung für Rehabilitanden nach...
-
Preis auf Anfrage
Berlin, Erfurt, Suhl, Dresden, Leipzig, Chemnitz
-
Preis auf Anfrage
Leipzig, Dresden, Berlin, Suhl, Erfurt, Chemnitz
-
Preis auf Anfrage
Erfurt, Chemnitz, Leipzig, Dresden, Berlin, Suhl
-
Preis auf Anfrage
Suhl, Chemnitz, Erfurt, Leipzig, Dresden, Berlin
-
Preis auf Anfrage
Erfurt, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Suhl, Berlin
-
Preis auf Anfrage
Berlin, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Erfurt, Suhl
-
Preis auf Anfrage
Dresden, Berlin, Leipzig, Chemnitz, Erfurt, Suhl
-
Preis auf Anfrage
Leipzig, Berlin, Suhl, Erfurt, Dresden, Chemnitz