Arbeitsrecht Basiswissen in Berlin Verlag Dashöfer GmbH

Arbeitsrecht Basiswissen

Verlag Dashöfer GmbH

Arbeitsrecht Basiswissen in Berlin Verlag Dashöfer GmbH

Rund um den Personalbereich werden die Aufgaben immer vielfältiger und komplexer. Um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein, bedarf es nicht nur der korrekten Abwicklung personalwirtschaftlicher Prozesse, sondern auch der ständigen Weiterentwicklung aller Mitarbeiter.

In unserem Basis-Seminar werden Sie umfassend über alle relevanten Themen des Arbeitsrechts informiert. Unser/e Referent/in vermittelt Ihnen praxisnahes Basiswissen, das für Ihre tägliche Personalarbeit unerlässlich ist. So werden Sie über die rechtssichere Arbeitsvertragsgestaltung, über Teilzeit und Befristung, die Mitbestimmung des Betriebsrates, Mutterschutz und Elternzeit, den richtigen Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung sowie über die rechtssichere Beendigung von Arbeitsverhältnissen informiert.

Profitieren Sie von unseren kleinen Seminargruppen! Sie können Erfahrungen austauschen und individuelle Fragestellungen an die Referenten richten.

Inhalte

  1. Vorbereitung und Abschluss des Arbeitsvertrages

    • Kann der Arbeitgeber entscheiden, ob er einen Arbeitsvertrag oder einen freien Dienstvertrag abschließt?
    • Was muss bei Einstellungsverhandlungen beachtet werden?
    • Welche Fragen sind vor Abschluss des Arbeitsvertrages zulässig?
    • Wann ist ein Arbeitsvertrag zustande gekommen?
  2. Teilzeit und Befristung

    • Was ist Teilzeitarbeit?
    • Wann hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Teilzeitarbeit?
    • Kann der Arbeitgeber Teilzeitarbeit verhindern?
    • Befristung ohne sachlichen Grund? Befristung mit sachlichem Grund?
  3. Inhalt des Arbeitsvertrages

    • Das neue AGB-Recht gilt auch für Arbeitsverträge!
    • Was sind Haupt- und Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis?
    • Welche Tätigkeit schuldet der Arbeitnehmer?
    • Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers
    • Arbeitstätigkeit und Arbeitsort
  4. Arbeitszeit

    • Dauer der Arbeitszeit: Wann und wie lange muss der Arbeitnehmer arbeiten?
    • Lage und Verteilung der Arbeitszeit - wer entscheidet darüber?
    • Dürfen Überstunden angeordnet werden?
    • Wann muss Schichtarbeit geleistet werden?
    • Was ist flexible Arbeitszeit, was sind Arbeitszeitkonten?
  5. Arbeitsvergütung

    • Woraus ergibt sich der Anspruch aus Arbeitslohn?
    • Hat der Arbeitnehmer immer Anspruch auf Tariflohn?
    • Was ist eine Gratifikation und wann hat der Arbeitnehmer Anspruch darauf?
    • Wie werden Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit vergütet?
  6. Urlaub

    • Mindesturlaubsanspruch für Arbeitnehmer?
    • Was ist Teilurlaub bzw. Anteilurlaub?
    • Urlaubsabgeltung - wann?
  7. Die Änderung des Arbeitsverhältnisses

    • Was ist ein Änderungsvertrag?
    • Was ist ein Umsetzungsvorbehalt?
    • Was ist eine Versetzung?
    • Teilkündigung oder Änderungskündigung zulässig?
  8. Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    • Aufhebungsvertrag - Auflösungsvertrag - Abwicklungsvertrag. Wie unterscheiden sie sich?
    • Was ist bei einer Kündigung zu beachten?
    • Kündigungsfristen
    • Worin unterscheidet sich der allgemeine vom besonderen Kündigungsschutz?
    • Betriebsbedingte, verhaltensbedingte und personenbedingte Kündigung - gesetzliche Anforderungen und Anforderung der Rechtsprechung
    • Was ist Sozialauswahl?
    • Gibt es einen Rechtsanspruch auf Abfindung?
    • Was gilt es beim Arbeitszeugnis zu beachten?

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Personalreferenten und Mitarbeiter der Personalabteilung sowie Betriebsräte, die sich grundlegend über das gesamte Arbeitsrecht informieren möchten. Als Quereinsteiger, Neuanfänger oder auch Auffrischer sind Sie hier genau richtig!

Sonstiges Arbeitsrecht Basiswissen

Kosten 560 Eur

Teilnehmer 20

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 10557 Berlin
- auf Anfrage - 60329 Frankfurt
- auf Anfrage - 30159 Hannover
- auf Anfrage - 80335 München
- auf Anfrage - 40210 Düsseldorf
- auf Anfrage - 20099 Hamburg
- auf Anfrage - 4109 Leipzig
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2016
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren