Die HOAI von A-Z - Rechtssicher und erfolgreich abrechnen nach HOAI in Dresden Verlag Dashöfer GmbH

Die HOAI von A-Z - Rechtssicher und erfolgreich abrechnen nach HOAI

Verlag Dashöfer GmbH

Die HOAI von A-Z - Rechtssicher und erfolgreich abrechnen nach HOAI in Dresden Verlag Dashöfer GmbH

Die 2013 novellierte HOAI ist nun in der Praxis etabliert. In der praktischen Anwendung und Umsetzung haben sich einige Änderungen und Besonderheiten für die Honorarermittlung herausgestellt, die zwingend zu beachten sind.

Unsere Experten geben Ihnen für jeden Schritt Ihrer Honorarvereinbarung, -berechnung und -stellung die rechtlichen Grundlagen sowie das praktische Rüstzeug anhand von Musterbeispielen an die Hand. Mustertexte geben Ihnen einen guten Leitfaden für die erfolgreiche Durchsetzung Ihrer zukünftigen Honoraransprüche mit auf den Weg.

Inhalte

  1. Was ist bei der Formulierung der Honorarvereinbarungen in Verträgen zu beachten?

    • Grundlagen; Rechtscharakter und Anwendungsbereich der HOAI
    • Formalien
    • Honorarvereinbarungen innerhalb und außerhalb der HOAI
    • Formulierungen zur Vermeidung von Fehlern und Honorarkürzungen bei beauftragten Leistungen
    • Formulierungen betreffend zukünftig zu beauftragender Leistungen
    • Beispielfälle aus der Praxis und deren Auswirkungen
    • Mustervertrag mit Schwerpunkt Honorarvereinbarungen; haftungsrechtliche Aspekte
  2. Honorarermittlung nach § 6 HOAI

    • Anrechenbare Kosten; Kostenberechnungsmodell

      • Ermittlung der anrechenbaren Kosten
      • Bedeutung der DIN 276
      • Bedeutung von Kostenanschlag und Kostenfeststellung
    • Baukostenvereinbarungsmodell

    • Bonus-Malus-Regelung

    • Änderungen in der Abrechnungspraxis

      • Beschränkung der Vorschriften über Mindest- und Höchstsätze auf Flächenplanung, Objektplanung und Fachplanung (Tragwerk und TGA)
      • Honorarzonenregelungen
      • Die Leistungsbilder im Überblick
      • Die Regulierung der gutachterlichen Leistungen und Beratungsleistungen
      • Die Bedeutung der Grund- und Besonderen Leistungen
      • Pauschalhonorar und Zeithonorar
      • Tafelwerte
      • Zuschläge
      • Nebenkosten
    • Beispiele aus der Praxis

  3. Architekten- und Ingenieurrechnungen: Ansprüche und Anforderungen

    • Möglichkeiten für Mehrhonorare

      • Unterschreitung der Mindestsätze
      • außergewöhnliche oder ungewöhnlich lange dauernde Leistungen; Überschreitung der Höchstsätze
      • Erhöhungen der anrechenbaren Kosten
      • Projektverzögerungen
    • Möglichkeiten für Zusatzhonorare

      • 'andere' Leistungen i.S.v. § 3 Abs. 2 HOAI
      • Kostensenkungen
      • Wiederholungen
    • Zeitpunkt der Geltendmachung

      • Erörterungsberichte
      • Abschlagsrechnungen
      • Schlussrechnungen
    • Beispiele aus der Praxis

  4. Rechtslage:

    • Aktuelles zur HOAI

Zielgruppe

Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Bauherren, Projektmanagementgesellschaften sowie Landes- und Kommunalbauämter.

Informationen zur Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei den Architekten- und Ingenieurkammern »

Sonstiges Die HOAI von A-Z - Rechtssicher und erfolgreich abrechnen nach HOAI

Kosten 325 Eur

Teilnehmer 35

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Hansastr. 43, 1097 Dresden
- auf Anfrage - 60329 Frankfurt
- auf Anfrage - Landsberger Allee 26-32, 10249 Berlin
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2016
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren