Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber in München Verlag Dashöfer GmbH
Ziel unseres Praxisseminars ist es, Sie als Arbeitgeber über die Rechte und Pflichten des Betriebsrates, aber auch über die Grenzen der Mitbestimmung zu informieren. Sie erfahren, an welcher Stelle der Betriebsrat einbezogen werden muss und wann und in welcher Form der Informationsfluss gewahrt werden sollte. Weiterhin erhalten Sie einen Überblick über die Einflussmöglichkeiten, die Kosten und Arbeitsausfälle der Betriebsratsmitglieder möglichst gering zu halten.
Am besten ist es immer, wenn die unternehmerischen Ziele gemeinsam verfolgt werden und die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat eine partnerschaftliche ist. Daher werden unsere Referenten Ihnen Praxistipps an die Hand geben, mit denen Sie durch ausreichenden Informationsfluss, rechtzeitige Einbeziehung des Betriebsrates und eine angenehme Gesprächsatmosphäre diesen Zielen näher kommen.
Inhalte
Betriebsstruktur und Anzahl der Betriebsratsmitglieder
- Betriebsbegriff, gemeinsamer Betrieb, Spartenbetriebsrat etc.; § 1 - 4 BetrVG
- Vor- und Nachteile kleinerer Betriebe
- Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat, Europäischer Betriebsrat, §§ 74, 54 BetrVG
- Arbeitnehmer, 'leitender' Angestellter, § 5 BetrVG
- Anzahl der Betriebsratsmitglieder und Freistellung; §§ 9, 38 BetrVG
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei ...
- Arbeitszeiten/Überstunden, EDV, Entgelt/Prämien etc.; § 87 BetrVG
- Einstellung (einschließlich Leih-AN), Versetzung; § 99 BetrVG
- vorläufige Maßnahmen des Arbeitgebers, § 100 BetrVG
- Kündigung, 102 BetrVG
- Betriebsänderung, Betriebsschließungen, Interessenausgleich, Sozialplan, §§ 111 ff. BetrVG
- Personalplanung etc., §§ 92 ff., 96 ff. BetrVG
Auskunftsansprüche des Betriebsrats
- allgemeine / besondere, Inhalt, Vorlage von Unterlagen, insbesondere: Umgang mit Gehaltslisten
Betriebsvereinbarungen
- Allgemeine Regeln und typische Formulierungsbeispiele
Zusammenarbeit mit dem (neu) gewählten Betriebsrat, Optimierung der Zusammenarbeit unter Effizienzgesichtspunkten
- Informelle Kommunikation
- Rechtzeitige Information bzw. Einbeziehung des Betriebsrates
- Gestaltung von Verhandlungen und Gesprächen
- Typische Ursachen für Konflikte
- Ausschussbildung, §§ 28 ff. BetrVG
- Besetzung eines Wirtschaftsausschusses, § 106 ff. BetrVG
- Schlichtungsmechanismen
- Aktives 'Betriebsratsmanagement' aus Arbeitgebersicht
- Exkurs: Kündigung von Betriebsratsmitgliedern, §§ 15 KSchG, 103 BetrVG, Auflösung des Betriebsrates, § 23 BetrVG
Effektives Kostenmanagement
- Beschlussfähigkeit des Betriebsrates
- Ausschussdelegation, §§ 28 ff. BetrVG
- Schulungsveranstaltungen, § 37 BetrVG
- Betriebs-/Abteilungsversammlungen, § 42 BetrVG
- Freistellung, s.o.
- Bereitstellung von Betriebsmitteln, § 40 BetrVG
- Reisekostenerstattung, § 40 BetrVG
- Umlageverbot, § 41 BetrVG
- 'New Deal' zu Schulungsveranstaltungen versus 'Betriebsratstourismus'
Einigungsstellenverfahren, § 76 BetrVG
- Kosten der Einigungsstelle
- Einsetzungsverfahren der Einigungsstelle
- Ablauf eines Einigungsstellenverfahrens
Betriebsratswahlen, §§ 7 ff., 21 ff. BetrVG
Straf- und Bußgeldvorschriften, §§ 119 ff. BetrVG
Zielgruppe
Dieses Seminar wendet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Personalverantwortliche, die die Kosten- und Arbeitsstruktur des Betriebsrats und seiner Mitglieder verantworten.
Sonstiges Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Kosten 590 Eur
Teilnehmer 25
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Eggenfeldener Str. 100, 81929 München |
- auf Anfrage - | 30159 Hannover |
- auf Anfrage - | Hansastr. 43, 1097 Dresden |
- auf Anfrage - | 20099 Hamburg |
- auf Anfrage - | Laubenweg 6, 90765 Nürnberg |
- auf Anfrage - | 10557 Berlin |
- auf Anfrage - | Fritz-Vomfelde-Str. 38, 40547 Düsseldorf |
- auf Anfrage - | Eggenfeldener Str. 100, 81929 München |
- auf Anfrage - | Holzmarkt 47, 50676 Köln |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin