Juristisches Know-how für Assistenz und Sekretariat in Stuttgart Verlag Dashöfer GmbH
Auch ohne juristischen Background - einige rechtliche Zusammenhänge müssen Sie kennen, um Ihre Aufgaben als Sekretärin oder Assistentin verantwortungsbewusst erledigen zu können.
In diesem Seminar erwerben Sie grundlegendes rechtliches Fachwissen für Ihren Arbeitsalltag: So können Sie juristische Risiken besser erkennen und einschätzen.
Damit Sie auch zukünftig auf dem aktuellen Stand bleiben und wichtige Veränderungen rechtlicher Rahmenbedingungen nicht verpassen, erhalten Sie in diesem Seminar Informationen zu rechtskundlicher Recherche. Denn ein fundiertes Know-how führt in Ihrem Job zu einer wirkungsvollen Chef-Entlastung und verbessert die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Inhalte
Einführung: Rechtliches Know-how für die Arbeit als Assistenz und im Sekretariat
- Bedeutung und Aufgaben des Rechts in der täglichen Arbeit
- Rechtsquellen
- Abgrenzung Zivilrecht / öffentliches Recht
- Zwingendes Recht und dispositives Recht
Vertragsrecht: So behalten Sie die wichtigsten Punkte im Blick
- Grundwissen zum Vertragsrecht
- Vertragsschluss - die wesentlichen Inhalte
- Vermeidung von Fallstricken
- Form des Vertrages
- Schriftformerfordernis von Verträgen vs. mündliche Verträge
- Vertragsschluss per E-Mail & Co.
- Vertretung / Vollmachten
- das Recht der Stellvertretung
- Vollmachtsformen ((Handlungs-)vollmacht ('i.A' und 'i.V.') und Prokura)
- Verjährung
- Fristen und Termine
- Einrede der Verjährung
- Vertragsmängel und Vertragsverletzungen
- Besondere Vertragstypen
- Kaufvertrag
- Werkvertrag
- Dienstvertrag
- Mietvertrag
- Wenn es schnell gehen soll - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Was sind AGB und wann ist der Einsatz von AGB sinnvoll?
- Umgang mit und Verwendung von AGB
- Kontrolle von AGB
- Grundwissen zum Vertragsrecht
Grundlagen Arbeitsrecht
- Der Arbeitsvertrag
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- wesentliche Vertragspflichten
- Treue- und Verschwiegenheitspflichten im Sekretariat
- Datenschutz
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
- Kündigung und Kündigungsschutz
- Der Arbeitsvertrag
Einführung in das Gesellschaftsrecht: Know-how für eine kompetente Assistenz
- Gesellschaftsformen und ihre Unterschiede (GmbH, GmbH & Co. KG, AG, etc.)
Zu guter Letzt
- Die wichtigsten Rechtsquellen und Hilfsmittel für Ihre Praxis - insbesondere im Internet
- Aktuelles im Internet / Recherchetipps
- Literatur zum Nachschlagen
Zielgruppe
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Sekretäre/Innen, Assistenten/Innen und Mitarbeiter/Innen der Geschäftsleitung und des Vorstands sowie aus Rechtsabteilungen, Marketing, Vertrieb, Einkauf.
Das Seminar richtet sich an alle, die ihren Vorgesetzten mit grundlegendem juristischem Know-how noch besser entlasten wollen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Sonstiges Juristisches Know-how für Assistenz und Sekretariat
Kosten 560 Eur
Teilnehmer 15
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 70173 Stuttgart |
- auf Anfrage - | Rennbahnstr. 90, 22111 Hamburg |
- auf Anfrage - | Belfortstr. 9, 50668 Köln |
- auf Anfrage - | Bahnhofstr. 19, 90402 Nürnberg |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin