Das neue Vergaberecht 2016 in Frankfurt Verlag Dashöfer GmbH
Im Rahmen der Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien in nationales Recht erfolgt eine umfassende Neustrukturierung der Vergabevorschriften. Vergabestellen, Bieter und Berater müssen sich auf eine umfassende Neuregelung der vergaberechtlichen Bestimmungen einstellen.
Unsere Experten, die über langjährige Erfahrung bei der Begleitung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren verfügen, gehen mit Ihnen die einzelnen Schritte eines Vergabeverfahrens anhand des neuen Vergaberechts durch und zeigen Ihnen typische Fehlerquellen auf. Dabei wird auf relevante und aktuelle Rechtsprechung eingegangen. Praxisfälle runden dieses Seminar ab.
Für Auftraggeber sind diese Kenntnisse wichtig, um sämtliche bestehenden Spielräume optimal nutzen zu können und das Risiko von Rügen und Nachprüfungsverfahren zu minimieren.
Für Bieter sind diese Kenntnisse von Bedeutung, um Fehler bei der Erstellung von Teilnahmeanträgen und Angeboten zu vermeiden, etwaige Vergaberechtsverstöße des öffentlichen Auftraggebers rechtzeitig zu erkennen und dem Auftraggeber frühzeitig die Chance zu eröffnen, eventuelle Verstöße zeit- und kostensparend zu beseitigen.
Den Seminarteilnehmern wird der schnelle und flexible Umgang mit dem neuen Vergaberecht vermittelt.
Inhalte
- Überblick und allgemeine Anforderungen
- Grundsätze der Vergabe
- Öffentliche Aufträge, Rahmenvereinbarungen und Wettbewerbe
- Konzessionen
- Schwellenwerte
- Inhouse-Vergabe und Öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit
- Bekanntmachungspflichten
- Dokumentationspflichten
- Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahren
- Verfahrensarten
- Innovationspartnerschaft
- Leistungsbeschreibung
- Eignung
- Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Nachunternehmer und Bietergemeinschaft
- Zwingende und fakultative Ausschlussgründe
- Zuschlagskriterien und deren Gewichtung
- Prüfung der Angebote
- Formelle Prüfung (1. Wertungsstufe)
- Prüfung der Eignung der Bieter (2. Wertungsstufe)
- Prüfung der Angemessenheit der Preise (3. Wertungsstufe)
- Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots (4. Wertungsstufe)
- Auftragserteilung und Auftragsausführung
- Informationspflichten des Auftraggebers gegenüber den Bietern und Wartepflicht
- Aufhebung der Ausschreibung: Neuausschreibung oder Verzicht auf die Auftragsvergabe
- Ausführungsbedingungen
- Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
- Kündigung von öffentlichen Aufträgen
- Rechtsschutz
- Rüge und Präklusion
- Ablauf Nachprüfungsverfahren
Zielgruppe
Mitarbeiter von Bund, Ländern und Kommunen und ihrer Gesellschaften sowie Anstalten öffentlichen Rechts, die für die Beschaffung und Vergabe zuständig sind; Architekten, Bauingenieure, Fachplaner, Projektsteuerer sowie Bieter.
Sonstiges Das neue Vergaberecht 2016
Kosten 325 Eur
Teilnehmer 35
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Kelsterbacher Str. 19-21, 65479 Frankfurt |
- auf Anfrage - | 10557 Berlin |
- auf Anfrage - | 80335 München |
- auf Anfrage - | Kelsterbacher Str. 19-21, 65479 Frankfurt |
- auf Anfrage - | 10557 Berlin |
- auf Anfrage - | Hansastr. 43, 1097 Dresden |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin