Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis in Berlin Verlag Dashöfer GmbH
Es tauchen immer wieder die Fragen auf:
"Wer im Unternehmen kann eigentlich das BEM durchführen?"
"Wen können wir dafür wie schulen?"
Da es sich bei der Umsetzung des betrieblichen Eingliederungsmanagements um vielfältige Aufgaben im Unternehmen handelt, sollte eine Person dafür zuständig sein. In unserem Praxis-Workshop werden Sie im so genannten Disability Management geschult. Damit kann der oder die Verantwortliche das betriebliche Eingliederungsmanagement professionell und zielgerichtet umsetzen.
Ziel des Seminars ist es, zu wissen, welche Stelle für welche Problematik zuständig ist und welche Aufgaben der Disability Manager wie erfüllen muss.
Inhalte
Wie führe ich die Gespräche?
- Zu welchem Zeitpunkt führe ich die Gespräche?
- Wie lade ich zum BEM ein?
- Wie bereite ich mich auf die Gespräche vor?
- Welche Fragen darf/soll ich stellen?
- Wer soll an den Gesprächen noch teilnehmen?
- Wie dokumentiere ich die Gespräche und den Verlauf des BEM?
Wie baue ich ein Netzwerk auf?
- Welche Institutionen und Rehaträger sind wofür zuständig?
- Wie finde ich die richtigen Ansprechpartner?
- Wann muss ich welchen Rehaträger einbinden?
- Wer kann welche Förderung wo beantragen?
- Was macht die Berufsgenossenschaft?
Welche häufigen Erkrankungen gibt es und wie sehen die Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit aus?
Welche Hürden gilt es bei der Ein- bzw. Durchführung des BEM zu überwinden?
- Meinungsbildung im Betrieb zum Thema betriebliches Eingliederungsmanagement
- Einbindung der betrieblichen Akteure
- Freiwilligkeit der Teilnahme am BEM; Vertraulichkeit, Dokumentation und Datenschutz
Welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten gibt es?
- Umsetzung und Versetzung
- Änderung der Arbeitszeit, Teilzeit
- Veränderung der Vergütung
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Zielgruppe
Personalleiter, Personalreferenten, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Betriebsräte/Personalräte, Mitarbeitervertreter/Schwerbehindertenvertreter und alle, die im Unternehmen für das betriebliche Eingliederungsmanagement zuständig sind.
Sonstiges Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis
Kosten 560 Eur
Teilnehmer 40
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Landsberger Allee 26-32, 10249 Berlin |
- auf Anfrage - | 68161 Mannheim |
- auf Anfrage - | Rennbahnstr. 90, 22111 Hamburg |
- auf Anfrage - | Stauffenbergallee 25a, 1099 Dresden |
- auf Anfrage - | Im Mediapark 8b, 50670 Köln |
- auf Anfrage - | Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf |
- auf Anfrage - | Rudolf-Vogel-Bogen 3, 81739 München |
- auf Anfrage - | Landsberger Allee 26-32, 10249 Berlin |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin