Bitte nicht ärgern! in Hamburg Verlag Dashöfer GmbH
Wir können effizient und konzentriert arbeiten, wenn wir guter Laune sind - aber wer ist das schon immer? Sie hetzen von Termin zu Termin, der Berg an Arbeit wird immer größer und mit Ihrem Zimmergenossen ist auch schon wieder dicke Luft. Wissen Sie was? Richten Sie Ihre Energie aufs Wesentliche.
In unserem 1-tägigen Praxis-Seminar lernen Sie Tools für einen gelasseneren Umgang mit den Unwägbarkeiten des Arbeitslebens kennen. Sie erfahren viel über Ihre eigene Persönlichkeit - was ärgert mich und warum? Altbekannte Sachverhalte erscheinen in ganz neuem Licht: So wissen Sie, wann es strategisch besser sein könnte, mal fünfe gerade sein zu lassen - aber auch, wann Sie sich unbedingt abgrenzen und 'Stopp! sagen müssen. Langfristig steigern Sie auf diesem Wege Ihre Leistungsfähigkeit und erhöhen so Ihre persönliche Work-Life-Balance.
"Inhalte
So funktioniert unsere Gefühlswelt
- Unter der Lupe: Denken und Fühlen als Fundament der eigenen Persönlichkeit
- Warum uns ärgert, was uns ärgert
- Worauf wir konditioniert wurden
- Persönliche 'Antreiber'
Reflexion der eigenen Anspruchshaltung
- Was Sie erwarten - und was Sie bekommen
- Was brauchen Sie, um sich wohl zu fühlen?
- Ich und der Rest der Welt: Was bewegt mich und was bewegt andere?
- Die eigenen Werte und Ziele beibehalten
Steigerung der eigenen Frustrationstoleranz
- Müssen Sie immer Recht haben?
- Nehmen Sie sich nicht alles zu Herzen
- Do what you are paid for: Den eigenen Verantwortungsspielraum ausnutzen und ausfüllen
- Wenn Sie sich unfair behandelt fühlen ...
- Belohnen Sie sich selbst
Situationen entschärfen
- Kooperieren Sie - ohne sich zu verbiegen
- Empfänger-orientierte Kommunikation
- Was Du nicht willst, dass man Dir tu' ...
- Wo stehen Sie sich im Wege?
Relax - Maßnahmen der Emotionsregulierung
- Tipps für Gelassenheit im beruflichen Miteinander
- Mehr Selbstvertrauen
- Entspannungstechniken für zwischendurch
- Der Blick von außen
Das geht gar nicht!
- Wann Sie sich abgrenzen müssen
- Wann Sie 'Stop' sagen müssen
- Wann Sie sich Hilfe suchen sollten
Zielgruppe
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Geschäftsführer, Vorstände sowie Fach- und Führungskräfte verschiedener Positionen mit und ohne Personalverantwortung. An alle, die dem Stress und dem Ärger im täglichen Geschäft gelassener entgegentreten möchten.
Sonstiges Bitte nicht ärgern!
Kosten 650 Eur
Teilnehmer 15
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 20099 Hamburg |
- auf Anfrage - | 10557 Berlin |
- auf Anfrage - | 30159 Hannover |
- auf Anfrage - | 80335 München |
- auf Anfrage - | 70173 Stuttgart |
- auf Anfrage - | 60329 Frankfurt |
- auf Anfrage - | 40210 Düsseldorf |
- auf Anfrage - | 4109 Leipzig |
- auf Anfrage - | 10557 Berlin |
- auf Anfrage - | 68161 Mannheim |
- auf Anfrage - | 80335 München |
- auf Anfrage - | 20099 Hamburg |
- auf Anfrage - | 70173 Stuttgart |
- auf Anfrage - | 50667 Köln |
- auf Anfrage - | 90443 Nürnberg |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin