EnEV 2014, EnEG und EEWärmeG in der Praxis in Berlin Verlag Dashöfer GmbH

EnEV 2014, EnEG und EEWärmeG in der Praxis

Verlag Dashöfer GmbH

EnEV 2014, EnEG und EEWärmeG in der Praxis in Berlin Verlag Dashöfer GmbH

Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Als erste Stellschraube soll dazu die Energieeinsparverordnung 2014/16 dienen. Kernelement der Novelle ist eine Anhebung der Effizienzanforderungen für Neubauten um einmalig 25 Prozent seit dem 1. Januar 2016. Zudem wurde die Bedeutung des Energieausweises als Informationsinstrument für die Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt und ein Kontrollsystem eingeführt. Mit Umsetzung der EU-Gebäuderichtlinie sind ab 2019 bzw. 2021 alle neuen Gebäude als 'Nahe-Null-Energiegebäude' zu errichten.

Unsere Experten stellen Ihnen die Zusammenhänge und Neuerungen rund um die EnEV 2014/16 und den Energieausweis vor. Ein Überblick über die Verschärfungen, die die aktuelle Energieeinsparverordnung mit sich gebracht hat, eine klare Übersicht über die Rechenverfahren des Verbrauchs- und Bedarfsausweises für Wohn- und Nichtwohngebäude sowie ein Ausblick auf die EnEV 2017 und die zu erwartende Novelle des EEWärmeGs runden das Programm ab. Nach diesem Tag sind Sie wieder fit für die neuen energetischen Anforderungen, um zukunftsgerecht planen und bauen zu können.

Als Fortbildung für die Energieeffizienz-Expertenliste der dena anerkannt.

Inhalte

  1. Aktuelle Regelungen der EnEV 2014: Zusammenhänge und zu erfüllende Auflagen in der Praxis

    • Die neuen und aktuellen Verordnungen
      • EnEV 2014/16
      • Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz / EEWärmeG 2011
      • Energieeinsparungsgesetz EnEG 2013
      • Ausblick EnEV 2017 und geändertes EEWärmeG
    • Anwendung und Einsatz der aktuellen Auflagen in der Praxis
      • Änderungen und Neuerungen
      • Anforderungen im Neubau und im Bestand
      • Zusammenspiel der einzelnen Verordnungen
      • Ausnahmen und Befreiungen
      • Bußgelder und Vollzug
      • Haftungsfragen
  2. Anforderungen für die Energieausweis-Erstellung mit der EnEV 2014 und Erfahrungen aus der Praxis

    • Aktuelle Anforderungen, Verschärfungen und Kontrollen durch die EnEV 2014
      • Neubau
      • Bestandsgebäude
    • Verbrauchsausweise
    • Bedarfsausweise
      • Aushangpflicht
      • Kontrolle/Stichproben und Registrierung
    • Erfahrungen aus der Praxis
  3. Energieberatung und Beantragung von Fördermitteln

    • Bedeutung von EnEV-Nachweisen und Energieausweisen
    • Modernisierungshinweise oder detaillierte Energieberatungsdienstleistung
    • Neue und aktuelle Fördermittel des Bundes und der Länder

Zielgruppe

Architekten, Bauingenieure sowie Projektsteuerer, Fachplaner und Sonderfachleute, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften.

Sie erhalten ein Teilnehmerzertifikat!

Informationen zur Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung bei den Architekten- und Ingenieurkammern »

Sonstiges EnEV 2014, EnEG und EEWärmeG in der Praxis

Kosten 325 Eur

Teilnehmer 35

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 10557 Berlin
- auf Anfrage - 20099 Hamburg
Zuletzt aktualisiert: 29.11.2017
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren