Betriebsratsgespräche erfolgreich führen in Hamburg Verlag Dashöfer GmbH
Tacheles reden. Mit der Faust auf den Tisch hauen. Zeigen, wo der Frosch die Locken hat.
Es gibt viele Möglichkeiten, um seine Position vor Gesprächspartnern darzustellen und zu verteidigen - Klartext und Kampfansagen sind allerdings eher weniger hilfreich. Zudem gilt eben nicht nur das gesprochene Wort: Stimme, Körpersprache, DU-, ICH-, MAN-Botschaften spielen genauso eine wichtige Rolle wie der souveräne Umgang mit seinem Gegenüber.
Da Sie als Betriebsratsmitglied mit Kollegen und der Arbeitgeberseite viele Gespräche führen müssen, auch manchmal Gespräche unangenehmer Art, ist eine effiziente Gesprächsführung für Sie unabdingbar. Gerade in schwierigen Gesprächssituationen ist es sinnvoll, das eigene Kommunikationsverhalten zu kennen und Gesprächsstrategien zu finden und zu optimieren. In zwei Seminartagen erfahren Sie, wie Sie typische Redesituationen meistern und mit vermeintlichen k.o.-Argumenten umgehen.
Inhalte
- Die wichtigsten Tools für Betriebsräte für eine effektive Gesprächsführung
- Welche Wahrnehmungs- u. Kommunikationsebenen gibt es?
- Aufbau eines guten Gesprächsklimas - aber wie?
- Gesagt ist nicht gehört: 'Wie kommen Botschaften an!'
- Glasklar, aber wertschätzend: 'Verzichten Sie auf rhetorische Weichspüler, Verzerrungen und Verallgemeinerungen'
- Die Wirkung von DU, ICH, MAN und WIR-Botschaften
- Wer fragt - führt! - Wünsche u. Ziele Ihres Gesprächspartners erkennen
- Vermeiden Sie Eigentore - häufige Gesprächskiller
- Nein sagen: Wertschätzend und abgrenzend
- Welche Rolle spielt die Körpersprache
- Durch Feedback Ziele erreichen
- Mit Strategie zum Ziel - Grundvoraussetzungen für Betriebsräte
- Die Gesprächsphasen
- Der rote Faden - so behalten Sie Ihr Ziel im Blick
- Zielgerichtete Gesprächsführung: 'So kommen Ihre Botschaften richtig an.'
- Eine gute Vorbereitung ist das A & O
- Während des Gesprächs Ihr Ziel im Auge behalten
- Bemühen Sie sich um eine partnerschaftliche Einstellung
- Erst selbst verstehen - dann verstanden werden
- Führen Sie Ihren Gedanke zu Ende - nicht unterbrechen lassen
- Fassen Sie sich kurz
- Gesprächsführung des Betriebsrates mit Kollegen & Mitarbeitern
- Die Position des Betriebsrates wahren (Vermittler)
- Konstruktiver Umgang mit: 'aggressiven Einwänden und unangenehmen Gesprächspartnern'
- Kritik konstruktiv äußern, ohne zu verletzen
- Konstruktiver Umgang mit ungerechtfertigter oder versteckter Kritik
- Gesprächsführung des Betriebsrates mit der Arbeitgeberseite
- Sie sind der vermittelnde Betriebsrat (weder Schutzschild noch Feind)
- Den Standpunkt der Mitarbeiter vertreten - trotz Gegenwind
- Destruktive Kritik abwehren und selbst konstruktiv bleiben
Zielgruppe Das Seminar wendet sich an alle Betriebsratsmitglieder, neu- und auch wiedergewählte Betriebsräte, sowie an Arbeitnehmervertreter, die schwierige Gespräche führen müssen und überzeugen wollen.
Sonstiges Betriebsratsgespräche erfolgreich führen
Kosten 795 Eur
Teilnehmer 10
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 20099 Hamburg |
- auf Anfrage - | 50667 Köln |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin