Der Prokurist in Berlin Verlag Dashöfer GmbH
Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.
Die Position des Prokuristen ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, die man als Prokurist genau kennen sollte.
Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zum Geschäftsführer ist.
In unserem Praxis-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung des Prokuristen, seine Vollmachten und Haftungsrisiken informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.
Inhalte
Inhalte und Zweck der Prokura
- Wer erteilt die Prokura mit grundsätzlichen Bedingungen/Regelungen?
- Anforderungen an den Prokuristen
Der Prokurist im Spannungsfeld von anderen Führungspersonen und Organen
- Verhältnis Geschäftsführer vs. Prokurist
- Rechte und Pflichten des Prokuristen gegenüber anderen Prokuristen, Geschäftsführern, Gesellschaftern und Mitarbeitern
Welche Vollmachten hat der Prokurist?
- Arten der Prokura: Einzel- und Gesamtprokura, echte und 'unechte' Prokura, Niederlassungsprokura
- Beschränkung im Außen- und Innenverhältnis: Abgrenzung zu anderen Vollmachtsformen (Handlungsvollmacht, Generalvollmacht)
- Welche gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäfte und Rechtshandlungen darf der Prokurist ausführen?
- Unter welchen Bedingungen ist der Prokurist zu Vertragsabschlüssen berechtigt? Satzungsklauseln und ihre Bedeutung
Wann endet die Prokura?
- Gründe, die den Geschäftsinhaber betreffen (z. B. Widerruf)
- Niederlegung
- Gründe, die die Gesellschaftsform betreffen
Der optimale Arbeitsvertrag des Prokuristen
- Aufgaben, Nebentätigkeiten und -pflichten
- Vergütungsgestaltung
- Suspendierung
- Beendigungsvarianten
- Wettbewerbsverbote
- Arbeitsverträge: Gestaltungshinweise (Vertragsmuster, Checklisten)
Prokurist als leitender Angestellter und seine Sonderaufgaben
- Definition nach dem BetrVG
- Vertretung des Arbeitgebers in Personalangelegenheiten
- Konsequenzen der Titularprokura
- Gilt für Prokuristen der Kündigungsschutz?
- Besondere Aufgaben/Funktionen des Prokuristen: als Notgeschäftsführer, als gleichzeitiger Geschäftsführer im Konzernverbund, als faktischer Geschäftsführer, als Prozessvertreter
- Aufstieg in die Geschäftsführung - Hinweise zur Gestaltung des Arbeitsvertrages
Die Prokura beim Betriebsübergang nach § 613 BGB
- Vollmachten im Arbeitsvertrag
- Kündigungs- und Schadensersatzansprüche
Haftung des Prokuristen im Innen- und Außenverhältnis
- Welche Haftungsarten bzw. -fragen sind relevant (z. B. Sorgfaltsmaßstab)?
- Problemfälle: wenn die Vertretungsmacht wissentlich/unwissentlich missbraucht wird
- Haftungsbeschränkungen und -ausschluss, Freistellungsvarianten
- Abgrenzung zur Haftung des Geschäftsführers vs. Haftung als 'faktischer Geschäftsführer'
Aktuelle Urteile zum Umfeld des Prokuristen
Zielgruppe
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Manager oder leitende Angestellte, die vor kurzem Prokura erhalten haben, in Kürze erhalten werden oder auf dem Sprung zum Geschäftsführer sind. Außerdem an Prokuristen, die sich neues Rechtswissen zur Position des Prokuristen aneignen wollen. Weiterhin an Geschäftsführer und Firmeninhaber, die Prokura erteilen wollen und sich auf den neuesten rechtlichen Stand bringen möchten.
Sonstiges Der Prokurist
Kosten 650 Eur
Teilnehmer 20
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Landsberger Allee 26-32, 10249 Berlin |
- auf Anfrage - | Fritz-Vomfelde-Str. 38, 40547 Düsseldorf |
- auf Anfrage - | Rennbahnstr. 90, 22111 Hamburg |
- auf Anfrage - | Bürgermeister-Neff-Str. 12, 68519 Mannheim |
- auf Anfrage - | Kelsterbacher Str. 19-21, 65479 Frankfurt |
- auf Anfrage - | Einsteinring 20, 85609 München |
- auf Anfrage - | Belfortstr. 9, 50668 Köln |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin