Praxisaufbau Entgeltabrechnung in Leipzig Verlag Dashöfer GmbH
In dieser Aufbauschulung zur Entgeltabrechnung erweitern Sie Ihr Fachwissen aus der Grundlagenschulung zum Thema Entgeltabrechnung. Es werden alle speziellen Themenbereiche von den Sachbezügen über die Altersteilzeit bis hin zu den Abfindungen behandelt.
Die Mitarbeiter der Personalabteilung sind zunehmend gefragt als kompetente Berater sowohl für die Geschäftsführung als auch für die Mitarbeiter. Fragen zu Themen wie Firmenwagen, betriebliche Altersversorgung, Reisekosten, Rentenberechnungen und Altersteilzeit müssen rechtlich einwandfrei beantwortet und strategisch umgesetzt werden.
Sie erlernen anhand von Praxisfällen und Übungen, wie Sie nach den komplizierten steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen korrekt abrechnen.
Inhalte
- Sachbezüge und geldwerte Vorteile
- Firmenfahrzeuge, kostenlose Mahlzeiten, Sachbezugsfreigrenze, Personalrabatte, Aufmerksamkeiten, Pauschalierung nach § 37b EStG, Überlassung von Handy und PC usw.
- Altersteilzeit / Zeitwertkonten
- Überblick über die sv-rechtliche Definition von Wertguthaben, Abgrenzung Gleitzeitkonto - Zeitwertkonto, Hintergrund und Berechnungsdarstellung von Aufstockungsbeträgen in Altersteilzeit
- Betriebliche Altersvorsorge in der Abrechnungspraxis
- Überblick über die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung; Darstellung der Steuer und Sozialversicherung in der Anspar- und Leistungsphase von Direktzusage- und Unterstützungskasse, Direktversicherungen alt und neu, Pensionskasse und Pensionsfonds
- Reisekosten
- Überblick über das aktuelle Reisekostenrecht 2014, Bedeutung der ersten Tätigkeitsstätte im Rahmen der Dienstreise, Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung wie z. B. Versteuerung von Firmenfahrzeugen, steuerfreie Reisekostenerstattungsmöglichkeiten
- Beschäftigung von Aushilfen
- Steuer- und sv-rechtliche Behandlung, arbeitsrechtliche Bestimmungen für die Beschäftigung von Schülern unter 18 Jahren
- Lohnpfändung
- Aktuelle Berechnung nach der Nettomethode, Vermeidung von Haftungsrisiken
- Abfindungen
- Voraussetzungen für eine ermäßigte Besteuerung, Zusammenballung von Einkünften, Fünftelregelung, Schnittstelle zur Lohnsteuerbescheinigung - Bedeutung der Versteuerungsmöglichkeiten für die einkommensteuerrechtliche Veranlagung
- Zuschuss zum Krankengeld
- Steuer- und sv-rechtliche Behandlung, Konsequenzen bei Überschreiten der sv-rechtlichen Bagatellgrenze
Methoden:
Vorträge, viele praktische Übungen, Checklisten, konkrete Tipps für Ihre tägliche Arbeit.
Zielgruppe Mitarbeiter aus dem Lohnbüro und der Buchhaltung, die das notwendige Fachwissen in der Entgeltabrechnung strukturiert erlernen wollen.
Sonstiges Praxisaufbau Entgeltabrechnung
Kosten 1458 Eur
Teilnehmer 20
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Fuggerstr. 2, 4158 Leipzig |
- auf Anfrage - | 80335 München |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin