Entsendung und Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Köln Verlag Dashöfer GmbH
Sowohl der globale Wettbewerb als auch der Zuzug ausländischer Bürger bringen es mit sich, dass die Unternehmen mehr und mehr auf Entsendungen und damit auch auf die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte bauen. Welche arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten müssen hierbei beachtet werden?
In unserem Praxis-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Aspekte bei der Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter. Sie erfahren, welche Rechtsvorschriften bei Entsendungen eingehalten werden müssen, welcher Unterschied zwischen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in der Praxis besteht und wie Sie rechtssicher Ihren Fachkräftemangel decken können.
Inhalte
- 09.00 Uhr Ankommen der Teilnehmer
- Vorstellungsrunde und Erwartungsabgleich
- 09.30 Uhr Entsendung aus der EU nach Deutschland - Was ist zu beachten?
- Planung der Entsendung nach Deutschland
- Mehrstaaten- und Mehrstaatenverhältnisse
- Beendigung oder Fortgeltung der Sozialversicherungspflicht in Deutschland
- Europäische (rechtliche) Rahmenbedingungen
- 11.15 Uhr Entsendung aus Drittstaaten - Wie schütze ich den Impat?
- Inbound-Entsendung auf Grundlage von Sozialversicherungsabkommen
- Situation bei Drittstaaten
- Chancen und Risiken einer Entsendung aus Drittstaaten
- Einstrahlung
- "Checkliste Entsendung"
- Freiwillige Versicherungsoptionen als adäquate "Ersatzlösungen"
- 14.00 Uhr Aufenthaltsrecht: Wie kann ich Entsandte, Flüchtlinge und Asylsuchende beschäftigen?
- Aufenthaltstitel
- Zugang zum Arbeitsmarkt
- Antrags- und Prüfverfahren
- Besonderheiten in den Bereichen: Ausbildung, Praktikum, betriebliche Beschäftigung
- Die Rolle der Bundesagentur für Arbeit
- Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz
- 16.30 Uhr Arbeitsrecht: Wie mache ich das ausländische Arbeitsrecht mit dem deutschen kompatibel?
- Rechtssituation in der EU
- Rechtssituation in Bezug auf Drittstaaten
- Mögliche Vertragsmodelle
- Risiken vermeiden
- Rechte des Betriebsrats
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter aus den Abteilungen Personal, Steuern sowie Finanzen und Entgelt in Unternehmen, die mit dem Einsatz ausländischer Arbeitnehmer im Unternehmen betraut sind.
Sonstiges Entsendung und Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Kosten 560 Eur
Teilnehmer 20
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 50667 Köln |
- auf Anfrage - | 4109 Leipzig |
- auf Anfrage - | 30159 Hannover |
- auf Anfrage - | 70173 Stuttgart |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin