Die rechtssichere Bereitstellung von Unterkünften für Flüchtlinge und Asylbewerber durch die Kommunen in Hamburg Verlag Dashöfer GmbH

Die rechtssichere Bereitstellung von Unterkünften für Flüchtlinge und Asylbewerber durch die Kommunen

Verlag Dashöfer GmbH

Die rechtssichere Bereitstellung von Unterkünften für Flüchtlinge und Asylbewerber durch die Kommunen in Hamburg Verlag Dashöfer GmbH

Die Bereitstellung von Unterkünften für die hohe Anzahl an Flüchtlingen in Deutschland stellt nicht nur die Kommunen vor fast unlösbare Probleme. Auch die Eigentümer von Wohn- und Gewerberaum müssen handeln.

Leerstehende Gewerbeimmobilien müssen umgewidmet oder beschlagnahmt werden - einvernehmlich oder nicht. Wohnungen müssen gebaut, bereitgestellt oder gemietet bzw. vermietet werden. In der Praxis stellt dies die betroffenen Parteien vor große Herausforderungen.

In unserem Praxisseminar werden die neuen planungsrechtlichen Rahmensetzungen erläutert, praxisgerechte Lösungsansätze dargestellt und mögliche Strategien, Konzepte und Maßnahmen aufgezeigt.

Inhalte

  1. Anforderungen an die Unterbringung aus der Sicht des Asylverfahrensrechts
    • Begrifflichkeiten:
      • Erstaufnahmeeinrichtung, Gemeinschaftsunterkunft, dezentrale Unterkunft, Dauer der Unterbringung
  2. Öffentliches Baurecht (BauGB, BauNVO,) / Bauplanungsrecht / Bauordnungsrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Neuregelungen November 2015:
    • Bauplanungsrechtliche Einordnung von Gemeinschaftsunterkünften, Wohngebäuden oder Gebäuden für soziale Zwecke
      • Zulässigkeit in Gewerbegebieten
      • Zulässigkeit in Wohngebieten
      • Zulässigkeit in Sondergebieten
      • Zulässigkeit im unbeplanten Innenbereich (§ 34 BauGB)
      • Ausnahmen und Befreiungen von Festsetzungen eines Bebauungsplans
      • Umnutzungen stillgelegter Bestandsgebäude im Außenbereich (§ 35 BauGB)
      • Zulässigkeit auf Gemeinbedarfsflächen
    • Genehmigungsverfahren, Abstandsflächen, Brandschutz
  3. Unterbringungsverträge
    • Wohnraum- /Gewerberaummietrecht
      • Fragen zur Mietzeit bei Neubau, Sanierung von Bestandsgebäuden
    • Klärung der Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht
    • Pflichten des Mieters / Vermieters
  4. Notmaßnahmen:
    • Beschlagnahme von Gewerbe- oder Wohnimmobilien

Zielgruppe Das Seminar wendet sich an alle Mitarbeiter der Liegenschaftsabteilungen von Bund, Ländern und Kommunen, Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften, Eigentümer von Wohn- und Gewerbeimmobilien und alle, die mit der Unterbringung von Flüchtlingen in Ihrem Arbeitsbereich betraut sind.

Sonstiges Die rechtssichere Bereitstellung von Unterkünften für Flüchtlinge und Asylbewerber durch die Kommunen

Kosten 520 Eur

Teilnehmer 20

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Rennbahnstr. 90, 22111 Hamburg
- auf Anfrage - Einsteinring 20, 85609 München
- auf Anfrage - 60329 Frankfurt
Zuletzt aktualisiert: 29.11.2017
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren