Mitarbeiter aus der Ferne erfolgreich führen in München Verlag Dashöfer GmbH
Immer mehr Menschen arbeiten an verschiedenen Standorten - und dennoch gemeinsam in einem Team und an einer Aufgabe. Auch ihr Vorgesetzter ist nicht vor Ort, sondern führt die Mitarbeiter aus der Ferne. So entsteht 'virtuelle' Mitarbeiterführung - ein relativ junges Phänomen.
Mitarbeiter, die von ihrem Chef getrennt arbeiten, benötigen eine andere Art der Führung als konventionelle Teams.
Damit die Zusammenarbeit über die Distanz hinweg funktioniert, benötigen Sie als Vorgesetzter eine ausgeprägte Kommunikations- und Medienkompetenz. Denn eine neue mediengestützte Form der Führungsarbeit weist beträchtliche Unterschiede zu konventioneller Führungsrealität auf.
Sie müssen die technischen Kommunikationsmittel richtig einsetzen und sich deren unterschiedliche Wirkung bewusst machen. Zu E-Mails gibt es etwa sinnvolle Alternativen, die Ihrer Führung aus der Ferne besser Rechnung tragen.
Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie ihre erforderlichen sozialen und technischen Fähigkeiten stärken können.
Inhalte
Wo stehen wir heute und was bringt die Zukunft?
Führen
- Was heißt Führen?
- Elemente der Führung
- Ziel und Vision als wesentliche Kernpunkte der Führung
- Zielkommunikation
- Macht
- Führungsstile und -prinzipien
Führen aus der Ferne
- Was unterscheidet Führen aus der Ferne von traditioneller Führung?
- Vor- und Nachteile des Führens aus der Ferne
- Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter
- Erfolgsfaktoren der Führung aus der Ferne: Kommunikation, Vertrauen und Feedback, Delegation, Motivation, Medienkompetenz
Elektronische Hilfsmittel für die Führung aus der Ferne
- Klassische Hilfsmittel
- Social Media/Web2.0: E-Mail, Chat, Podcasting, Newsfeed/RSS, Blog/Weblog, Newsgroups/Mailinglisten/Webforen, Wiki, Twitter, Shared Data/Cloud Computig, Videokonferenz, Social Networks/Social Communities, Groupware/Collaborative Software
- Vergleich ausgewählter integrierter Systeme
- Geeignete Auswahl von Hilfsmitteln
Vorgehensweise beim Führen aus der Ferne
Interkulturelle Teams
Tipps und Problemlösungen u.a. anhand konkreter Fälle
Zielgruppe
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Führungskräfte, leitende Angestellte, Teamleiter und Projektverantwortliche aller Branchen und Organisationen, die Teams und MitarbeiterInnen aus der Ferne führen.
Sonstiges Mitarbeiter aus der Ferne erfolgreich führen
Kosten 650 Eur
Teilnehmer 15
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Einsteinring 20, 85609 München |
- auf Anfrage - | Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf |
- auf Anfrage - | Spreestr. 14, 12439 Berlin |
- auf Anfrage - | Bürgermeister-Neff-Str. 12, 68519 Mannheim |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin