Zielvereinbarung und variable Vergütungssysteme einführen und modernisieren
Zielvereinbarung und variable Vergütungssysteme einführen und modernisieren in Berlin Verlag Dashöfer GmbH
Wer variable Vergütungssysteme gestaltet und kontinuierlich aktualisiert, der gibt Anreize zur Realisierung von Visionen, Strategien und Zielen. Variable Vergütung kann Sie enorm dabei unterstützen, Unternehmen zu steuern, Performance zu steigern, Wert zu schaffen, Prozesse zu verbessern, Führungskräfte zu entlasten, Kosten zu senken und die richtigen Mitarbeiter zu binden. Aber mit variabler Vergütung können Sie auch Mitarbeiter demotivieren oder in die falsche Richtung motivieren.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie variable Vergütungssysteme richtig gestalten und wie Sie sinnvolle und erreichbare Zielvereinbarungen einführen können. Sie lernen alle Methoden und Wege kennen, mit denen Sie die optimale Einführung sicherstellen. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln für langfristig anhaltende Effekte sorgen, die nachhaltige Wirksamkeit sichern und eine motivierende Umsetzung durch die Führungskräfte gewährleisten.
Inhalte
Ausrichtung
- Ziele, Strategien, Visionen
- Motivation, Steuerung, Veränderung
- Leistungsmanagement
Gestaltungselemente
- Elemente der Zielfestlegung
- Problembereich 'Zielhöhe'
Grundmodelle
- Zielvereinbarung
- Zieloptimierung
Analyse der Voraussetzungen
- Die Rechtsmittel des Betriebsrates
- Regelungs- und Dokumentationsbedarf
- Planung und Umsetzung der Einführung
Konzeption des Zielvereinbarungs- und variablen Vergütungssystems
- Messgrößen
- Erfolgs- und Leistungsmessgrößen
- Quantitative und qualitative Messgrößen
- Kombinationen und Verknüpfungen
- Ausschüttung
- Ausschüttungsformen und -zeitpunkte
- Dauer der variablen Vergütungsperiode
- Ausschüttungshöhe
- Variable Vergütung des Top-Managements
- Transparenz
- Angemessenheit
- Nachhaltigkeit
- Messgrößen
Umsetzung des Zielvereinbarungs- und variablen Vergütungssystems
- Aspekte der betrieblichen Mitbestimmung
- Berichts- und Kommunikationswege festlegen
- Qualifizierung der Führungskräfte
- Begleiten und Sichern der Zielerreichung
- Einführung und Adressatenqualifizierung
Zielgruppe
Mit diesem Seminar sprechen wir Führungskräfte, Personalmanager, Betriebsräte und Entscheider an, die variable Vergütung erstmalig einführen und diejenigen, die ein bestehendes variables Vergütungssystem aktualisieren möchten.
Sonstiges Zielvereinbarung und variable Vergütungssysteme einführen und modernisieren
Kosten 560 Eur
Teilnehmer 40
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Hermannstr. 214-216, 12049 Berlin |
- auf Anfrage - | Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin