Aktuelle Brennpunkte in der Betriebsprüfung in München Verlag Dashöfer GmbH
Wenn sich das Finanzamt ankündigt, schrillen in vielen Firmen die Alarmglocken. Doch auch wenn im Rechnungswesen alles in Ordnung ist, müssen Sie auf eine Außenprüfung des Finanzamts gut vorbereitet sein. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Aber wie schafft man es, die Prüfung schnellstmöglich mit einem annehmbaren Ergebnis zu Ende zu bringen?
In diesem Seminar zeigt Ihnen unser Referent Volker Hartmann, der als Betriebsprüfer und Lohnsteueraußenprüfer in der Hamburgischen Finanzverwaltung tätig ist und so über langjährige Prüfungserfahrungen bei Unternehmen verfügt, aktuelle und brisante Prüfungsschwerpunkte. Sie erhalten praxisorientierte Ratschläge zum reibungslosen Ablauf der Prüfung und erfahren, was Sie im Fall von Beanstandungen tun müssen und wie Sie Ihren Steuerberater am besten einbinden. Zudem erhalten Sie Tipps zum elektronischen Datenzugriff und zum Überwinden von Hürden im Rahmen der Schlussbesprechung.
Inhalte
Rechtsgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung
- Prüfungsumfang und -schwerpunkte
- Rechte und Pflichten des Betriebsprüfers
- Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers
Organisation und Ablauf der Prüfung
- Zeitgleiche Prüfung durch Finanzamt und Sozialversicherungsträger
- Einbindung des Steuerberaters
- Ergebnisorientierte und streitvermeidende Kommunikation mit dem Finanzamt
Aktuelle Prüfungsfragen
- Bewirtung auf Veranlassung des Arbeitgebers
Neue Spielregeln durch die Reisekostenreform - Bewirtung von Geschäftsfreunden
Aktive und passive Geschäftsfreundebewirtung - Arbeitsessen anlässlich und während eines außergewöhnlichen Arbeitseinsatzes
- Geschenke an Geschäftsfreunde
Neue BFH-Rechtsprechung - Tagesaktuelle Informationen zur strafbefreienden Selbstanzeige
- Bewirtung auf Veranlassung des Arbeitgebers
Verrechnungspreise bei internationalen Unternehmen
- besondere Mitwirkungspflichten bei Auslandssachverhalten
- Dokumentationspflichten der Gesellschaft
- Prüfungs- und Verprobungsmethoden
Elektronischer Datenzugriff und digitale Betriebsprüfung
- Unmittelbarer Datenzugriff, mittelbarer Datenzugriff und Datenträgerüberlassung
- Rechte und Pflichten des Prüfers bzw. des Unternehmers
- Auswertungsmöglichkeiten / Praxisbeispiele
- Prüfungsvermerke, Schlussbesprechung, Prüfungsbericht
Steuernachforderungen durch geänderte Steuerbescheide
- Inanspruchnahme durch Haftungs- und Nachforderungsbescheide
- Rechtsbehelfs-, Finanzgerichts-, Steuerstrafverfahren
Zielgruppe
Leiter Rechnungswesen, kaufmännische Leiter sowie Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen, die sich Betriebsprüfungen stellen oder diese vorbereiten müssen.
Sonstiges Aktuelle Brennpunkte in der Betriebsprüfung
Kosten 560 Eur
Teilnehmer 20
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 80335 München |
- auf Anfrage - | 40210 Düsseldorf |
- auf Anfrage - | 10557 Berlin |
- auf Anfrage - | 20099 Hamburg |
- auf Anfrage - | 30159 Hannover |
- auf Anfrage - | 1069 Dresden |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin