Neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten in Frankfurt Verlag Dashöfer GmbH
'Wie arbeiten wir die neuen Mitarbeiter zügig ein, damit sie schnell die volle Leistung bringen?' - Das fragen sich manche Führungskräfte und die für die Einarbeitung zuständigen Kollegen - gerade bei hoher Fluktuation und komplizierten Arbeitsabläufen im Unternehmen.
Um eine erfolgreiche Einarbeitung zu gewährleisten, müssen viele Faktoren stimmen. Ein generelles Einarbeitungskonzept ist nötig, auf das Sie als Vorgesetzter immer wieder zurückgreifen können. Kommunikation ist wichtig, denn nur wer klar formuliert, was vom 'Neuen' gefordert wird, aber auch für Wünsche, Ängste und Sorgen der neuen Mitarbeiter offen ist, wird gute Mitarbeiter langfristig ins Team einbinden können. Doch auch die Prozesse, die im bestehenden Team ablaufen, sollten Sie kennen.
Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Sie:
- Einarbeitungspläne erstellen
- welche Art von Patensystem sich für Ihre Firma eignet
- welche Aufgaben Sie als Führungskraft haben
- welche anderen Mitarbeiter Sie in die Einarbeitung einbinden können/müssen
- wie Sie effektive Feedbackgespräche mit den 'Neuen' führen
Inhalte
Einmal vorbereiten - immer wieder verwenden und davon profitieren!
- Erstellung von Einarbeitungsplänen
- Wie erstellen Sie generelle Einarbeitungspläne, die auf die verschiedenen Zuständigkeitsbereiche zugeschnitten sind?
- Implementierung eines Patenprogramms als effektives Instrument der Mitarbeitereinführung
- Welche Art von Patensystem kommt für ihre Firma in Frage?
- Das richtige Tandem zum Erfolg - Worauf kommt es bei der Patenwahl an?
- Erstellung von Einarbeitungsplänen
Organisierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Was müssen Sie als Vorgesetzter vor Eintritt, in den ersten Tagen des 'Neuen' in der Firma und während der Probezeit leisten?
- Wie bereiten Sie als Führungskraft die Kollegen auf den 'Neuen' vor und integrieren diese bei der Einarbeitung?
Aufgaben für Führungskräfte, Starthelfer oder Paten nach Arbeitsantritt des neuen Mitarbeiters
- Wie erhalten und fördern Sie die Eintrittsmotivation?
- Wie vermeiden Sie Frustration in der Startphase und damit Anfangsfluktuationen?
- Wie fördern Sie die Eigeninitiative des neuen Mitarbeiters?
Die drei Erfolgsfaktoren der Kommunikation
- Inhalt und Ablauf von Feedbackgesprächen zwischen Führungskraft und neuem Mitarbeiter
- Was erwarten Sie als Führungskraft von neuen Mitarbeitern? Erwartungen formulieren und verständlich kommunizieren
- Grundlagen der Kommunikation
- Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter, die regelmäßig für die Einarbeitung neuer Kollegen zuständig sind
Sonstiges Neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten
Kosten 650 Eur
Teilnehmer 15
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 60329 Frankfurt |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin