Aktuelle Änderungen bei Zeitarbeit und Scheinwerkverträgen in Köln Verlag Dashöfer GmbH

Aktuelle Änderungen bei Zeitarbeit und Scheinwerkverträgen

Verlag Dashöfer GmbH

Aktuelle Änderungen bei Zeitarbeit und Scheinwerkverträgen in Köln Verlag Dashöfer GmbH

Nach langem Hin und Her ist nun der Gesetzesentwurf in die Ressortabstimmung gegangen. Es ist davon auszugehen, dass dieser so umgesetzt wird.Der Entwurf sieht für Verleiher und Entleiher schwerwiegende rechtliche Änderungen vor. Wer rechtzeitig Risiken erkennen und Chancen nutzen möchte, sollte die kommenden Regeln jetzt kennen lernen, denn beim Inkrafttreten der Gesetzesänderungen wird es für viele Optionen zu spät sein.

Auch die neuen Regeln zu Scheinwerkverträgen bergen große Risiken. Die bewusste oder unbewusste Umgehung von gesetzlichen und tariflichen Regeln durch Scheinwerkverträge kann zu hohen Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen führen.

Ziel unseres Seminars ist es, die Fallstricke aufzuzeigen und Risiken vermeiden zu helfen.

Inhalte

  1. Grundlagen

    • Zeitarbeit, freie Mitarbeit, Arbeitsvertrag und Scheinwerkvertrag - Definition und Abgrenzungskriterien nach bisherigem Recht
    • Neue gesetzliche Definition Arbeitsleistung
    • Neuregelung: gesetzliche Festlegung der Abgrenzungskriterien
  2. Neue Regelungen zur Zeitarbeit

    • 'vorübergehend'
      • Definition und Rechtsfolge nach bisherigem Recht
      • 'vorübergehend' nach der Neuregelung
        • Höchstüberlassungsfrist 18 Monate
        • Mindestunterbrechungszeitraum
        • Kein Zwischenverleih durch Dritten
        • Rechtsfolge bei Verstoß: Arbeitsverhältnis mit Entleiher
    • Equal Pay und Equal Treatment
      • aktuelle Rechtslage unter Berücksichtigung von Branchentarifverträgen
      • Neuregelung: Gesetzliche Pflicht zu Equal Pay nach 9 Monaten
      • Neuregelung zu Equal Treatment?
    • Neuregelung: Pflicht zur ausdrücklichen Bezeichnung als 'Arbeitnehmerüberlassung'
    • Neuregelung zur Personalgestellung im Öffentlichen Dienst
    • Ordnungswidrigkeiten und Bußgelder
    • Neuregelungen zur AÜG-Erlaubnis - das Ende der Vorratserlaubnis
    • Zeitarbeit und Mitbestimmung
    • Zeitarbeitnehmer im Arbeitskampf - vom Verweigerungsrecht zum Arbeitsverbot
  3. Neuregelungen zum Scheinwerkvertrag

    • Neuregelung: Pflicht zur ausdrücklichen Bezeichnung als 'Arbeitnehmerüberlassung'
    • Neu: Rechtsfolge bei Verstoß: Arbeitsverhältnis mit Entleiher
    • Der mitbestimmte Werkvertrag?
    • Werkvertrag als Alternative zur Leiharbeit
    • On- und Off-Site-Werkverträge und deren Folgen
    • Abgrenzung Weisungsrecht / Fachliche Weisung

Zielgruppe

Das Seminar wendet sich an Arbeitgeber, Führungskräfte, Leiter und Mitarbeiter der Personalabteilung, Personalverantwortliche und Personalreferenten sowie Betriebsräte, die mit dem Einsatz von Fremdpersonal im Unternehmen beschäftigt sind. Genauso angesprochen sind auch die Geschäftsführer und Personalreferenten von Personaldienstleistern.

Sonstiges Aktuelle Änderungen bei Zeitarbeit und Scheinwerkverträgen

Kosten 560 Eur

Teilnehmer 25

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 50667 Köln
- auf Anfrage - 40210 Düsseldorf
- auf Anfrage - 10557 Berlin
- auf Anfrage - 60329 Frankfurt
- auf Anfrage - 30159 Hannover
- auf Anfrage - 4109 Leipzig
- auf Anfrage - 20099 Hamburg
- auf Anfrage - 80335 München
- auf Anfrage - 70173 Stuttgart
- auf Anfrage - 90443 Nürnberg
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2016
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren