Biltrolling Praxis-Einstieg in Hannover Verlag Dashöfer GmbH

Biltrolling Praxis-Einstieg

Verlag Dashöfer GmbH

Biltrolling Praxis-Einstieg in Hannover Verlag Dashöfer GmbH

Bilanzbuchhalter und andere Fachkräfte im Rechnungswesen können ihre Berufsaussichten deutlich verbessern, wenn sie auch über Fachkenntnisse aus dem Bereich Controlling verfügen. Das Berufsbild des Biltrollers steht vor allem in mittelständischen Unternehmen hoch im Kurs. Dieses 2-tägige Intensiv-Seminar soll das Zusammenwachsen beider Bereiche unterstützen.

Die Basis für ein funktionierendes Controlling bilden die Buchhaltung, Kostenrechnung, Liquiditätsplanung und Budgetierung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein modernes und leistungsstarkes Controlling-System entwickeln, um langfristig Ihren Unternehmenserfolg zu sichern. Denn nur ein funktionierendes Kennzahlen- und Frühwarnsystem unterstützt Sie bei einer zukunfts- und zielorientierten Unternehmenssteuerung.

Anhand ausführlicher praxisorientierter Fallbeispiele und diverser Übungen wird die Umsetzung in die Praxis verständlich und durchführbar.

Weitere Informationen
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Modul 2 und zum vollständigen Lehrgang Geprüfte/r Controller/in.

Inhalte

  1. Grundlagen Biltrolling
    • Leitbild für den Biltroller: Fachliche und persönliche Anforderungen
    • Empirische Ergebnisse zur Zusammenführung von Rechnungswesen und Controlling im Mittelstand
  2. Operative Controlling-Instrumente aus dem Rechnungswesen
    • Checkliste für eine stimmige Monats-GuV/-BWA
    • Die monatlichen BWA-/GuV-Zusatzauswertungen
    • Bilanzpolitik: Wie sich Unternehmen arm / reich rechnen können
    • Publizitäts- und Prüfungspflichten für Kapitalgesellschaften
    • BilRUG (Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz): Welche Änderungen ergeben sich für den Jahresabschluss?
    • Wichtige Kennzahlen aus der Monats-Bilanz/-GuV zur Steuerung des Unternehmens und Vergleich mit branchenbezogenen Rating-Kennzahlen (Handel, Industrie, Dienstleistungen)
      • Finanzkennzahlen und Finanzierungsregeln (u. a. Deckungsgrade, Debitoren- und Kreditorenziel, dynamischer Verschulungsgrad, Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital)
      • Rentabilitätskennzahlen
      • Liquiditäts- / Cash-Flow-Kennzahlen
      • Kennzahlen zum Kapital-/ Lagerumschlag und zur Umschlagsdauer
      • Definition von Risikokennzahlen für 'Ihren' Betrieb
      • Aufbau eines kennzahlenbasierten individuellen Frühwarnsystems
    • Erstellung einer Liquiditätsplanung - Kapitalflussrechnung
    • Das Banken-Rating - Auswirkungen von Basel III auf den Mittelstand
    • Einführung in das Working Capital Management (WOCM)
    • Voll- und Teilkostenrechnung - Vor- und Nachteile
      • Kostenträgerrechnung: Kalkulation von Produkten / Aufträgen (Übungsbeispiele)
      • Nachkalkulation und mögliche Korrektur von Kalkulationssätzen
      • Deckungsbeitragsrechnung als Steuerungsinstrument (Übungsbeispiele)
    • Management-Steuerungskennzahlen aus anderen Bereichen (Absatz, Beschaffung / Materialwirtschaft, Produktion / Qualität, F&E, Personalkennzahlen)
    • Budgetierung als wichtige Aufgabe des Controlling/Biltrolling
  3. Strategische Controlling-Instrumente für den Mittelstand
    • Portfolio-Analyse
    • ABC-Analyse
    • Balanced-Scorecard
    • SWOT-Analyse (Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken)
    • Benchmarking
    • Risikomanagement

Zielgruppe

Leiter und Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie alle, die zukünftig verstärkt Aufgaben im Bereich des Controlling wahrnehmen wollen.

Sonstiges Biltrolling Praxis-Einstieg

Kosten 998 Eur

Teilnehmer 16

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 30159 Hannover
- auf Anfrage - Stresemannstr. 363-369, 22761 Hamburg
- auf Anfrage - Münsterstr. 230-238, 40470 Düsseldorf
- auf Anfrage - Bahnhofstr. 17-19, 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 45127 Essen
Zuletzt aktualisiert: 29.11.2017
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren