Verrechnungspreise aus der Sicht der Betriebsprüfung in Hamburg Verlag Dashöfer GmbH
In den letzten Jahren wurden die gesetzlichen Vorschriften zur Dokumentation der Verrechnungspreise erheblich verschärft. Angemessene Verrechnungspreise müssen zwischenzeitlich entsprechend den Vorgaben des Gesetzgebers und der Finanzverwaltung innerhalb gesetzlicher Fristen dokumentiert werden. Verstöße gegen diese Nachweispflichten werden mit erheblichen Strafzuschlägen und einer Schätzung der Verrechnungspreise zu Lasten des Steuerpflichtigen geahndet.
Die wirtschaftliche Bedeutung der Steuerminimierung wird deutlich, wenn man bedenkt, dass nach Schätzungen der OECD mehr als 60 % des Welthandels über konzerninterne Transaktionen abgewickelt werden. Das hat die Verrechnungspreisgestaltung (Angemessenheit der Verrechnungspreise) bei international ausgerichteter Unternehmen zunehmend in den Fokus der Betriebsprüfungen gerückt.
In diesem Seminar zeigt Ihnen unser Referent Volker Hartmann, der als Betriebsprüfer der Hamburgischen Finanzverwaltung tätig ist und so über langjährige Prüfungserfahrungen bei Unternehmen verfügt, aktuelle und brisante Prüfungsschwerpunkte. Sie erhalten praxisorientierte Ratschläge zum reibungslosen Ablauf der Prüfung und erfahren, was Sie im Fall von Beanstandungen tun müssen und wie Sie Ihren Steuerberater am besten einbinden.
Inhalte
- Typische Betriebsprüfungsfälle
- Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung - Verrechnungspreiskonflikte vermeiden
- Typische Stolpersteine
- Auskunfts- und Mitwirkungspflichten gegenüber der Finanzverwaltung
- § 90 Abs. 3 AO und GAufzV
- Rechtsfolgen unzureichender Verrechnungspreisdokumentationen
- Abstimmung von Verrechnungspreisen und Beilegung von Streitfällen
- Grenzbereiche des Fremdvergleichs
- Advanced Pricing Agreements
- Multilaterale Kontrollen in der EU
- Verständigungs- und Schiedsverfahren versus gerichtlicher Auseinandersetzung
- Erfahrungsberichte aus der Praxis eines Betriebsprüfers
- Aspekte möglicher Haftungen der Geschäftsführer bzw. Gesellschafter bei 'mangelhaften' Verrechnungspreisen
- Aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen
Zielgruppe
Wir wenden uns in unserem Seminar an Leiter des Rechnungswesens, verantwortliche Controller und an Führungskräfte aus der Steuerabteilung.
Sonstiges Verrechnungspreise aus der Sicht der Betriebsprüfung
Kosten 590 Eur
Teilnehmer 30
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 20099 Hamburg |
- auf Anfrage - | 10557 Berlin |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin