Jahresabschluss 2016: Grundlagen für die optimale Vorbereitung
Jahresabschluss 2016: Grundlagen für die optimale Vorbereitung in Düsseldorf Verlag Dashöfer GmbH
Für die Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses benötigen Sie fundierte und aktuelle Fachkenntnisse. Unsere Experten vermitteln Ihnen für die Jahresabschluss-Vorbereitung für 2016 diese Grundlagenkenntnisse und geben Ihnen einen klaren, praktischen Leitfaden an die Hand.
Die Jahresabschluss-Posten inklusive der G+V-Positionen werden einzeln durchgegangen. Dabei werden die steueroptimalen und bilanzpolitischen Ansatz- und Gestaltungsspielräume auf der Basis der aktuellen Rechtsprechung ausführlich besprochen.
Um den Lernerfolg zu erhöhen, haben Sie während des zweitägigen Seminars die Möglichkeit, einzelne Sachverhalte anhand von praktischen Fällen selbstständig zu klären und anschließend mit den anderen Teilnehmern zu besprechen. Sie erhalten auch praxisbezogene Checklisten, die Ihnen die Organisation und Durchführung Ihrer Jahresabschlusserstellung erleichtern.
Inhalte
- Vorbereitung zum Jahresabschluss
- Grundsätzliche Überlegungen und organisatorische Maßnahmen
- Inventurvorbereitungen
- Abstimmung der Buchhaltungskonten
- Wichtige Grundsätze der Jahresabschlusserstellung
- Abweichungen zwischen Steuer- und Handelsbilanz
- Aktuelle Ansatz- und Bewertungsvorschriften
- Die Steuerbilanz - die E-Bilanz - die Handelsbilanz: erforderliche Vorbereitung in der Buchhaltung
- Aktuelle Entwicklungen
- Wichtige BMF-Schreiben, aktuelle Rechtsprechung und geplante Änderungen
- Einführung des BilRUG - das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz
- Inhalte
- Wer ist betroffen?
- Zielsetzung
- Systematische Darstellung der Jahresabschluss-Posten
- Bewertung und Gestaltungsempfehlungen
- Anlagevermögen
- Umlaufvermögen
- Eigenkapital
- Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
- Rückstellungen
- Verbindlichkeiten
- Aktive und passive Rechnungsabgrenzungsposten
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bewertung und Gestaltungsempfehlungen
- Die E-Bilanz
- Aktueller Stand, Umsetzungsstrategien, Taxonomie und Kontenmapping
- Prüfungsfelder und Ansätze der Finanzverwaltung
- Veröffentlichung
- E-Bundesanzeiger
- Hinterlegung statt Veröffentlichung
- Bußgeldregelungen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen und der Buchhaltung, die beim Jahresabschluss mitwirken.
Sonstiges Jahresabschluss 2016: Grundlagen für die optimale Vorbereitung
Kosten 998 Eur
Teilnehmer 30
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf |
- auf Anfrage - | Landsberger Allee 26-32, 10249 Berlin |
- auf Anfrage - | Hessenring 9, 64546 Frankfurt |
- auf Anfrage - | Belfortstr. 9, 50668 Köln |
- auf Anfrage - | Feodor-Lynen-Str. 1, 30625 Hannover |
- auf Anfrage - | Stresemannstr. 363-369, 22761 Hamburg |
- auf Anfrage - | Hansastr. 43, 1097 Dresden |
- auf Anfrage - | Stephanstr. 6, 4103 Leipzig |
- auf Anfrage - | Eggenfeldener Str. 100, 81929 München |
- auf Anfrage - | 70173 Stuttgart |
- auf Anfrage - | Bahnhofstr. 19, 90402 Nürnberg |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin