Arbeitnehmervertretung 4.0 in Düsseldorf Verlag Dashöfer GmbH

Arbeitnehmervertretung 4.0

Verlag Dashöfer GmbH

Arbeitnehmervertretung 4.0 in Düsseldorf Verlag Dashöfer GmbH

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, bringt veränderte Anforderungen an Arbeit und deren Organisation mit sich und erfordert neue Prozesse in Unternehmen.

Mitarbeiter sind immer mehr vernetzt: Es wird über räumliche, zeitliche und unternehmensbezogene Grenzen hinweg gearbeitet. Die stetig zunehmende Vernetzung in Unternehmen sowie neue Arbeitsprozesse steigern zwar erheblich die Effizienz im Arbeitsalltag, lassen jedoch auch schnell Unsicherheiten entstehen: Welche neuen Arbeitsformen und -prozesse gibt es im Rahmen von Industrie 4.0? Welche Anforderungen müssen an den Datenschutz gestellt werden?

In Zeiten des digitalen Wandels sind Betriebsräte als Gestalter und Vertreter im Unternehmen besonders gefragt. Bei Themen wie Arbeitszeit, Entgelt oder Homeoffice unterstützen Sie die Mitarbeiter und setzen sich für gute Arbeitsbedingungen ein.

In diesem eintägigen Praxis-Seminar erfahren Sie alles über die Chancen und Risiken, die Industrie 4.0 mit sich bringt. Anhand von Praxisfällen und Beispielen erörtern Sie, was die Digitalisierung für Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie den besten Nutzen zur Mitgestaltung und Mitarbeitervertretung daraus ziehen.

Inhalte

  1. Industrie 4.0: Digitalisierung der Arbeit und Arbeitswelt
    • Veränderung von Arbeitswelt und Arbeitsplatz
    • Neue Prozesse und Arbeitsformen
    • Zusammenarbeit mit der Personalabteilung: neue Anforderungen und Möglichkeiten
    • Mitbestimmungspflicht und Reichweite der Entscheidungen von Betriebsräten im Rahmen neuer Technik
  2. Vergütung und Arbeitszeit
    • Grundsätze für die Behandlung der Betriebsangehörigen und dessen Reichweite
    • Tarifvorrang und Betriebsvereinbarungen
    • Vergütungsordnung und variable Vergütung
    • Überstundenregelungen und weitere gesetzliche Grundlagen
    • Kündigungsrelevante Besonderheiten
  3. Arbeitszeitmodelle und Schichtarbeit
    • Aktuelle Rechtsprechung und Neuerungen
    • Das ArbZG: Höchstgrenzen, Pausen, Sonn- und Feiertagsarbeit
    • Vertrauensarbeitszeit
    • Anforderungen an Schichtpläne (Lean Management, Just-in-time, Auftragsschwankungen)
  4. Arbeiten im Home Office und unterwegs / mobiles Arbeiten
    • Vernetztes arbeiten: über zeitliche, räumliche und unternehmensbezogene Grenzen hinweg
    • Chancen und Probleme durch neue Arbeitsformen
    • Technische und organisatorische Voraussetzungen
    • Arbeits-, Gesundheits- und Datenschutz
    • Gestaltungsmöglichkeiten und Mitbestimmungsrechte
  5. Rechte und Pflichten des Betriebsrats
    • Neue Anforderungen an den BR und die AN
    • Gefährdungsbeurteilung zur Digitalisierung im Unternehmen
    • Beteiligungsrechte des Betriebsrats und Umfang der betrieblichen Mitbestimmung: Reichweite und Grenzen sowie Durchsetzung und Sicherung
    • Qualifizierung und Personalentwicklung im Betrieb
    • Gestaltungsmöglichkeiten für die Betriebs-/Dienstvereinbarungen (Verknüpfung von Daten, Zweckbindung, Zugriffen Dritter)
  6. Datenschutz § 87 Abs. 1 BetrVG
    • Arbeitsüberwachung und Datenschutz: der gläserne Mitarbeiter
    • Arbeitsüberwachung am Beispiel GPS-Tracking
    • Mitbestimmung bei Mitarbeiterdatenerhebung und -verarbeitung
    • Personen, die in den Datenschutz einzubeziehen sind
  7. Technologien, Arbeitsmarkt und Recht im Wandel: Ausblick für die Zukunft

Zielgruppe

Dieses Seminar wendet sich an Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Personalverantwortliche und ihre Mitarbeiter, die sich optimal und rechtssicher über die aktuelle Rechtsprechung in der Personalabteilung informieren möchten.

Sonstiges Arbeitnehmervertretung 4.0

Kosten 560 Eur

Teilnehmer 35

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 40210 Düsseldorf
- auf Anfrage - 70173 Stuttgart
- auf Anfrage - 20099 Hamburg
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2016
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren