Management in Zoll und Außenwirtschaft - ist Chefsache! in Stuttgart Verlag Dashöfer GmbH
Die rechtlichen Grundlagen im Bereich Zoll und Außenwirtschaft sind komplex und die Regulierungen für den internationalen Handel sind stetig im Wandel. Sie als Entscheider tragen die Verantwortung, die Geschäfte rechtssicher zu managen und müssen daher immer auf dem Laufenden bleiben und die Strukturen in der Zollabteilung genau kennen.
Außerdem gilt es, Haftungsrisiken zu vermeiden und Optimierungspotentiale, auch zur Einsparung von Kosten, zu erkennen. Auch Compliance ist hier ein vielfach unterschätztes Thema, das in den meisten Unternehmen zur Chefsache erklärt wird.
Unser Seminar bietet Entscheidern einen umfassenden Einblick in die Zollabteilung von rechtlichen Grundlagen über die Organisation im Unternehmen bis hin zur Zollprüfung und vielem mehr.
Am Ende des Seminartages haben Sie einen praxisnahen Einblick in den Bereich der Zoll- und Außenwirtschaft erhalten und können das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen - denn Zoll und Außenwirtschaft ist Chefsache!
Unser Plus: Bringen Sie Ihre persönlichen Fragestellungen und Probleme aus der Praxis mit.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Außenwirtschaftsgesetz (AWG)
- Unionszollkodex 2016
- Organisation in der Zollabteilung
- Innerbetriebliche Prozesse und Organisation
- Compliance
- Beteiligtes Personal und Anforderungen: vom Ausführer bis zum Zollbeauftragten
- Exportkontrolle
- Embargos, Sanktionslisten, Güterklassen
- Typische Haftungsfallen und Risikovermeidung
- Importverzollung
- Interne und externe Importverzollung
- Importverzollung und Steuerrecht: interne Schnittpunkte
- ATLAS-Verfahren
- Bedeutung und Ablauf
- Einbindung in die betrieblichen Systeme (CRM, ERP)
- Einblick Zolltarifnummern (Taric, Harmonisiertes System, Kombinierte Nomenklatur)
- Elektronischer Zolltarif
- Warenursprung und Präferenzen
- Präferenzabkommen und deren Anwendung: präferenzieller und nicht präferenzieller Ursprung
- Präferenzermittlung und -nachweise
- Nutzen im Wettbewerb
- Vorteile und Erleichterungen bei der Zollabwicklung nutzen
- Wichtigste Erleichterungen im Überblick: AEO, zugelassener und ermächtigter Ausführer, zugelassener Einführer
- Alle Vorteile und Anforderungen an die Beteiligten
- Typische Fehler und Risiken
- Exkurs Zollprüfung: die Außenprüfung im Überblick
Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Export und Import, Versand, Logistik, Einkauf, Beschaffung, Supply Chain Management sowie Zoll-/Compliance-Beauftragte.
Sonstiges Management in Zoll und Außenwirtschaft - ist Chefsache!
Kosten 590 Eur
Teilnehmer 25
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 70173 Stuttgart |
- auf Anfrage - | 20099 Hamburg |
- auf Anfrage - | 10557 Berlin |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin