Jahrestagung Digitales Rechnungswesen in Hannover Verlag Dashöfer GmbH

Jahrestagung Digitales Rechnungswesen

Verlag Dashöfer GmbH

Jahrestagung Digitales Rechnungswesen in Hannover Verlag Dashöfer GmbH

Das Rechnungswesen im Wandel

Elektronisch übermittelte Rechnungen müssen alle Elemente einer Rechnung i. S. d. § 14 Abs. 4 UStG und die zusätzlichen Anforderungen nach § 14a UStG erfüllen.

Im Rahmen der Wirtschafsprüfung, aber auch bei Betriebs-, Umsatzsteuer-Sonderprüfung oder der Umsatzsteuer-Nachschau wird das innerbetriebliche Kontrollverfahren überprüft. Diese Forderungen ergeben sich aus dem Handelsrecht, aber auch aus den BMF-Schreiben vom 02.07.2012 und vom 14.11.2014 (sog. GoBD).

Es wird daher eine Verfahrensdokumentation erforderlich, durch die die Arbeitsanweisungen nachweisbar dokumentiert werden, hierbei kommt das Interne Kontrollsystem (IKS) zum Einsatz. Dieses umfasst bestimmte Ziele und alle darauf gerichteten Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen.

Dazu gehören:

  • die Einhaltung gesetzlicher bzw. rechtlicher Vorschriften,
  • die Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungslegung (sowie der Geschäftsprozesse),
  • die Sicherung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Geschäftstätigkeit sowie
  • der Schutz des betrieblichen Vermögens.

Das interne Kontrollsystem umfasst das interne Steuerungssystem und soll sich nach neuerem Verständnis auf alle wesentlichen Geschäftsprozesse inkl. der unterstützenden Prozesse (z. B. Einkauf, Produktion, Vertrieb, Lagerhaltung, Personal, EDV etc.) beziehen.

Das IKS ist kein unveränderliches System, sondern unterliegt fortlaufenden Verbesserungen und Anpassungen an neue Gegebenheiten (z. B. neue Gesetze, Unternehmenswachstum, Feststellungen des Abschlussprüfers oder der Internen Revision etc.)

Inhalte


Moderation: Dirk J. Lamprecht
Diskussionsrunden mit den Referenten: jeweils nach den Themen 2 und 4

Neue Inhalte, Impulse, Erfahrungen!


Thema 1:
Digitales Rechnungswesen und Verfahrensdokumentation im Rechnungswesen

Referent: Dirk J. Lamprecht, Leiter FB Steuern einer Göttinger Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei und Lehrbeauftragter der Hochschule Bremen

  1. Das Rechnungswesen im Wandel
  2. Handels- und steuerrechtliche Grundlagen
  3. Verfahrensdokumentation / Dokumentation der Prozessabläufe

Thema 2:
Dokumentationspflichten und Prüfungsschwerpunkte

Referent: Christian Müller, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Partner der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Friedrichs und Partner, Göttingen

  1. Prüfungsansätze der risikoorientierten Abschlussprüfung
  2. Dokumentationspflichten, insbesondere im Rechnungswesen
  3. IKS und Verfahrensdokumentation aus handels- und steuerrechtlicher Sicht

Diskussionsrunde mit den Referenten

Thema 3:
Prozessabläufe und Dokumentation im Rechnungswesen - Praktische Erfahrungen aus Sicht der Unternehmen

Referent: Michael Burke, stv. Leitung Finance & Tax, Bertelsmann Stiftung Gütersloh

Thema 4:
Darstellung und Umsetzung der IT-Anforderungen der Softwarefirmen Addison, SAP und Datev

Diskussionsrunde mit den Referenten

Zielgruppe

Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie die IT-Abteilung.

Sonstiges Jahrestagung Digitales Rechnungswesen

Kosten 295 Eur

Teilnehmer 100

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Podbielskistr. 21-23, 30163 Hannover
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2016
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren