Konzernrechnungslegung nach dem HGB neu und BilRUG in Stuttgart Verlag Dashöfer GmbH

Konzernrechnungslegung nach dem HGB neu und BilRUG

Verlag Dashöfer GmbH

Konzernrechnungslegung nach dem HGB neu und BilRUG in Stuttgart Verlag Dashöfer GmbH

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz hat nicht nur den Ansatz und die Bewertung von Vermögensge­genständen im Einzelabschluss völlig neu geregelt, auch der Konzernabschluss ist von den umfangreichen Neuregelungen, wie z. B. BilRUG-Änderungen und geänderter Kapitalflussrechnung DRS 21, betroffen. Änderungen ergeben sich insbesondere bei der Konsolidierung von Einzel­unternehmen oder bei der Bilanzierung von latenten Steuern.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick!

Die Grundlagen werden anhand zahlreicher Beispiele erläutert, sodass die Lerninhalte direkt umgesetzt und in der Praxis angewendet werden können.

Inhalte

  1. Einstieg in die Konzernrechnungslegung
    • Ziele und Aufgaben des Konzernabschlusses
    • Rechtsgrundlagen
      • Übersicht über die Änderungen durch das HGB neu
      • nach dem BilMoG kommt das BilRUG
      • Aufstellungspflichten
      • Bestandteile des Konzernabschlusses
  2. BilRUG - wesentliche Änderungen im Überblick
    • neue Schwellenwerte für die Größenklassenzuordnung im Einzel- und Konzernabschluss
    • Erleichterungen für Tochterunternehmen
    • Änderungen zu Ausweis- und Aufstellungspflichten in Bilanz und GuV
    • neue Definition der Umsatzerlöse in § 277 Abs. 1 HGB
    • umfangreiche geänderte und neue Angabepflichten im Anhang und Lagebericht
    • Verschärfung in Sachen Offenlegung und Transparenz
  3. Konsolidierung
    • Konsolidierungsgrundsätze (u.a. Währungsumrechnung)
    • Konsolidierungskreis
      • Einbeziehungswahlrechte
      • Einbeziehungsverbote
    • Konsolidierungsmethoden
      • Überblick über die anzuwendenden Konsolidierungsmethoden und -maßnahmen
  4. Kapitalkonsolidierung
    • Vollkonsolidierung
      • Erstkonsolidierung: Buchwert- und Neubewertungsmethode statt Erwerbs- und Neubewertungsmethode
      • Folgekonsolidierung
      • Behandlung des Goodwills
    • Quotenkonsolidierung
    • Equity-Methode: Buchwertmethode
  5. Konsolidierung von Forderungen und Verbindlichkeiten
    • Regelungen zur Schuldenkonsolidierung
    • Durchführung der Schuldenkonsolidierung
  6. Zwischenerfolgseliminierung
    • Grundlagen
    • Verrechnung von Zwischenerfolgen
  7. Aufwands- und Ertragskonsolidierung
    • Konsolidierung der Innenumsatzerlöse
    • Konsolidierung anderer Erträge und Aufwendungen
    • Konsolidierung von Ergebnisübernahmen bzw. -abführungen
  8. Latente Steuern im Konzernabschluss
    • Bilanzorientierte Konzeption (Temporary-Ansatz)
    • Ursachen latenter Steuern
    • Ermittlung und Bewertung
    • Auswirkungen der Erstkonsolidierung
  9. Kapitalflussrechnung
    • Rechtsgrundlagen
    • Zweck
    • geänderte Kapitalflussrechnung DRS 21
    • konzernspezifische Besonderheiten
  10. Konzernanhang und Konzernlagebericht
    • Zusätzliche Angabe- und Erläuterungspflichten nach BilMoG

Zielgruppe

Leiter und Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen und Controlling, die den Konzernabschluss erstellen oder die Abschlusserstellung vorbereiten.

Sonstiges Konzernrechnungslegung nach dem HGB neu und BilRUG

Kosten 520 Eur

Teilnehmer 15

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Flughafenstr. 51, 70629 Stuttgart
- auf Anfrage - Stresemannstr. 363-369, 22761 Hamburg
- auf Anfrage - Fritz-Vomfelde-Str. 38, 40547 Düsseldorf
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2016
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren