Anhang und Lagebericht nach HGB neu und BilRUG in Hamburg Verlag Dashöfer GmbH

Anhang und Lagebericht nach HGB neu und BilRUG

Verlag Dashöfer GmbH

Anhang und Lagebericht nach HGB neu und BilRUG in Hamburg Verlag Dashöfer GmbH

Aktueller Schwerpunkt des Seminars ist der DRS 20 Konzernlagebericht. DRS 20 gilt zwar verpflichtend nur für Konzerne, allerdings wird seine Anwendung auf den Einzelabschluss empfohlen und der Standard liefert wertvolle Hinweise für eine adäquate Lageberichterstattung.

Sie erhalten einen Überblick über die wesentlichen Angabe- bzw. Erläuterungspflichten in Anhang und Lagebericht, sowohl für den Einzelabschluss als auch für den Konzernabschluss. Die Grundlagen werden anhand zahlreicher Beispiele und Musterformulierungen erläutert, sodass die Lerninhalte direkt umgesetzt und in der Praxis angewendet werden können. Ziel ist die Erstellung eines externen Prüfungen standhaltenden Anhangs und Lageberichts.

Es wird außerdem auf die aktuell geplanten Neuregelungen durch das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) und ihre Bedeutung für Anhang und Lagebericht eingegangen.

Unsere Empfehlung für einen hohen Praxiswert und Erkenntnisgewinn:
Bringen Sie Ihren Anhang und Lagebericht am Seminartag mit. So können Sie kritische Formulierungen und Optimierungen direkt an Ihren Angaben diskutieren.

Inhalte

  1. Bedeutung von Anhang und Lagebericht für das Financial Reporting
    • Aufgaben des Anhangs sowie des Lageberichts
    • Nutzung als Kommunikationsmedium gegenüber Anteilseignern und Gläubigern
    • Praktische Empfehlungen für den Erstellungsprozess (v.a. Mustergliederung)
  2. Inhalt und Gestaltung des Anhangs / Konzernanhangs
    • Gesetzliche Grundsätze für die Aufstellung des Anhangs
    • Übersichtliche Gestaltung des Anhangs
    • Einzelne Schwerpunktthemen des Anhangs
      • Außerbilanzielle Geschäfte
      • Geschäfts- und Firmenwert
      • Prüferhonorare und Beratungsleistungen
      • Finanzinstrumente
      • Geschäfte mit nahestehenden Personen / Unternehmen
      • Aktivierung von Forschungs- und Entwicklungskosten
      • Bewertungseinheiten
      • Pensionsrückstellungen
      • Risikobewertung für Eventualverbindlichkeiten / Haftungsverhältnisse
      • Latente Steuern
      • Ausschüttungssperren
    • Unterlassen von Angaben nach § 286 HGB
    • Größenabhängige Erleichterungen
  3. Inhalt und Gestaltung des Lageberichts / Konzernlageberichts
    • Gesetzliche Grundlagen zur Lageberichterstellung
    • Inhalt und Gestaltung im Einzelnen
      • Grundlagen des Unternehmens / Konzerns
      • Wirtschaftsbericht: Darstellung des Geschäftsverlaufs; Erläuterung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage (Struktur, Kennzahlen)
      • Prognosebericht
      • Nachtragsbericht
      • Risiko- und Chancenbericht
      • Weitere Teilberichte für kapitalmarktorientierte Gesellschaften
    • Fallstudie: Praxis-Lagebericht mit Musterformulierungen
  4. Prüfung des Anhangs und Lageberichts
    • Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer
    • Prüfung durch die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR)
    • Häufig festgestellte Fehler

Zielgruppe

Leiter und Mitarbeiter aus dem Finanz- und Rechnungswesen und Controlling, die den Abschluss / Konzernabschluss erstellen oder die Abschlusserstellung vorbereiten.

Sonstiges Anhang und Lagebericht nach HGB neu und BilRUG

Kosten 550 Eur

Teilnehmer 15

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Rennbahnstr. 90, 22111 Hamburg
- auf Anfrage - Heilbronner Str. 88, 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - Königswall 1, 44137 Dortmund
- auf Anfrage - Kelsterbacher Str. 19-21, 65479 Frankfurt
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2016
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Verlag Dashöfer GmbH
Verlag Dashöfer GmbH
Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111

www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!

Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren