Praxiswissen Kontierung in Hamburg Verlag Dashöfer GmbH
Bereits mit der Erfassung des Geschäftsvorfalls sind die Fragen der handelsrechtlichen und der steuerrechtlichen Verbuchung zu beantworten. Daneben ist die Kontenauswahl das entscheidende Kriterium, den Sachverhalt transparent und nachvollziehbar sowie sich wiederholende Sachverhalte stetig abzubilden.
Das Seminar führt den Anfänger sowie bereits im Rechnungswesen Tätige an die mit den Standard-Geschäftsvorfällen verbundenen Lösungsansätze heran und bietet anhand von Fällen und Beispielen ein schnelles Umsetzen in der täglichen Praxis. Die Beispiele werden anhand der in der Praxis häufig verwendeten Standardkontenrahmen SKR 03 und SKR 04 entwickelt.
Inhalte
- Geschäftsvorfälle der Aktivierung
- Anschaffungs - und Herstellungsvorgänge
- Abgrenzung und Umfang
- Zeitpunkt der Anschaffung / Herstellung
- Abschreibungen
- Grundstücke und Gebäude
- Abgrenzung
- Nebenkosten
- Abgrenzung zu Betriebsvorrichtungen
- Abbruchkosten
- Abschreibungen
- Anzahlungen
- Zuschüsse
- Umsatzsteuer
- Anschaffungs - und Herstellungsvorgänge
- Laufende Geschäftsvorfälle
- Materialeinsatz
- Lohn und Gehalt
- Kostenrechnische Erfassung
- Interne Kostenverrechnung
- Kalkulatorische Kosten
- Debitoren und Kreditoren
- Rücksendungen
- Nachlässe
- Boni
- Steuerrechtliche Besonderheiten
- Umsatzsteuer
- Vorsteuerabzug
- Rechnungsbestandteile
- Gewerbesteuer
- Körperschaftsteuer
- Außerbilanzielle Anpassungen
- Umsatzsteuer
- Beispiele und Fälle
- Mustereingangsrechnungen
- Rechnungsprüfung
- Vorsteuerabzugsberechtigung
- Kontierung
- Musterausgangsrechnungen
- Umsatzsteuerrechtliche Würdigung
- nicht steuerbare Umsätze
- steuerfreie Umsätze (innergemeinschaftliche Leistungsbeziehungen, Ausfuhrlieferungen)
- Rechnungsbestandteile
- Kontierung
- Umsatzsteuerrechtliche Würdigung
- Mustereingangsrechnungen
- Rechnungsbestandteile
- Innergemeinschaftliche Leistungsbeziehungen
- Reverse-Charge-Fälle
- Rechnungsberichtigungen
- Musterrechnungen
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger im Rechnungswesen sowie Mitarbeiter, die sich die notwendigen Grundlagen der Kontierung und Verbuchung aneignen wollen.
Sonstiges Praxiswissen Kontierung
Kosten 560 Eur
Teilnehmer 15
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Stresemannstr. 363-369, 22761 Hamburg |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Barmbekerstr. 4a
22303 Hamburg
Telefon: 0404133210
Fax: 04041332111
www.dashoefer.de
dashoefer (at) dashoefer.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Unser Herz schlägt für innovative Bildung.
Gemeinsam machen wir Sie fit für die Zukunft!
Der Verlag Dashöfer liefert neben einem umfangreichen Seminarangebot in den Bereichen Bauwesen & Architektur, Steuern/Finanzen/Controlling, Personalwesen und Immobilien/Grundbesitz aktuelle und rechtssichere Fachinformationen: Handbücher, Formulare, Software und...
-
560 Eur
Hannover, Nürnberg, Stuttgart
-
560 Eur
Stuttgart, Leipzig, Nürnberg, Düsseldorf
-
590 Eur
Frankfurt, Dresden
-
560 Eur
Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Berlin
-
998 Eur
Berlin
-
560 Eur
Karlsruhe, Hannover, München, Berlin
-
998 Eur
Hannover, Mannheim, München, Berlin, Dresden
-
520 Eur
Nürnberg, Mannheim, Berlin