Ambulanter Pflegeassistent für Quereinsteiger in NRW in Hattingen Weiterbildungen-Reinhold

Ambulanter Pflegeassistent für Quereinsteiger in NRW

Weiterbildungen-Reinhold

Ambulanter Pflegeassistent für Quereinsteiger in NRW in Hattingen Weiterbildungen-Reinhold

Die Weiterbildung als ambulanter Pflegeassistent * in in NRW wurde speziell entwickelt, um Quereinsteigern und Mitarbeitern in ambulanten Pflegediensten eine effiziente Möglichkeit zu bieten, sich schnell und gründlich in der Behandlungspflege zu qualifizieren. Mit 300 Unterrichtseinheiten (UE) umfasst der Kurs sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Pflege nach den Richtlinien des SGB XI und SGB V.

Inhalte Behandlungspflege LG 1 und LG 2 Lerninhalte nach SGB V:

Kardiologisches und vaskuläres System
Respiratorisches System
Renale Funktion und Harnsystem
Dermatologischer Bereich und Derivate
Prozesse der Ernährung und Assimilation
Überwachung und Analyse des Blutdrucks
Kontrolle des Blutzuckers, Interpretation und Insulinverabreichung
Inhalationstechniken (Methoden, Gründe, Atemwegsanatomie)
Unterhautinjektionen (Planung, Umsetzung, Nachsorge)
Medikamentenadministration (verschiedene Darreichungsformen)
Einsetzen von Einläufen
Anwendung von Augenmedikamenten
Handhabung von Stützstrümpfen und Behandlung von Venenleiden
Ursache und Behandlung von Druckgeschwüren bis Stadium 2
Überwachung der Flüssigkeitsaufnahme und -ausscheidung
Therapeutische und atemfördernde Massagen
Pflege und Umgang mit Ernährungssonden
Betreuung von suprapubischen Blasenkathetern
Ernährungsphysiologie und altersbedingte Ernährung
Grundkenntnisse der rechtlichen Bestimmungen
Basisprinzipien der Hygiene
Identifizierung von Notfallsituationen, Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Notfallprozeduren

Ambulanter Pflegeassistent Lerninhalte nach SGB XI:

Grundpflegerische Versorgung
Prophylaxen anwenden
Basisversorgung in der Pflege
Beobachtung von Patienten
Fachliche Richtlinien und Standards
Vorbeugende Maßnahmen in der Pflege
Interaktion mit Demenzpatienten
Haushaltsführung und -organisation
Betreuungskoordination
Grundlagen der Pflegeversicherung
Techniken zur Lagerung und Bewegung von Patienten
Einführung in die kinästhetische Pflege
Zwischenmenschliche Kommunikation
Begleitung in Lebensendphasen

Zielgruppe Quereinsteiger in die ambulante Pflege, Pflegehilfskraft

Voraussetzungen Vollendung des 18. Lebensjahres
Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2)
Internetfähiges Medium für den virtuellen Unterricht, sowie eine Webcam und Mikrofon.
Internetfähiges Medium für die Lernapp und deren Bestandteile
Nur für NRW anerkannt

Sonstiges Förderungsmöglichkeit: Bildungsscheck der Europäischen Union

Kosten 1990,- Eur inkl. 19% MwSt

Teilnehmer 25

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Welperstraße 51a, 45525 Hattingen
Zuletzt aktualisiert: 14.08.2024
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Weiterbildungen-Reinhold
Weiterbildungen-Reinhold
Welperstraße 51a
45525 Hattingen
Telefon: 023249907464
Fax: 023249304962

https://www.weiterbildungen-reinhold.de
verwaltung (at) weiterbildungen-reinhold.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Weiterbildungen Reinhold

Willkommen bei Weiterbildungen Reinhold – Ihrem Partner für berufliche Weiterentwicklung und lebenslanges Lernen. Wir sind ein engagiertes Team von erfahrenen Bildungsberatern und Trainern, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Sie auf Ihrem Karriereweg zu unterstützen. Mit maßgeschneiderten Kursen und praxisorientierten Workshops bieten wir Ihnen die...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren