Einsatz digitaler Signaturen in Augsburg edulab
Den wachsenden Bedarf nach Sicherheit im Web und an rechtsverbindlicher Digitalisierung hat die EU mit der eIDAS-Richtlinie 2014 EU-weit einheitlich definiert. Mit eID, Signaturen, Siegeln, Zeitstempel, Website-Authentifizierung, elektronischen Zustelldiesten sowie Bewahrungsdiensten wurde mit ihr auch Andwendungsbereiche erheblich ausgeweitet. In Deutschland löste sodann das Vertrauensdienstegesetz das vorherige Signatur-Gesetz (SigG) ab. Ob Identifizierung, Online-Archivierung, Web-Dienste oder Behördengänge - viele Angelegenheiten können daher nun rechtssicher online statt in der Amtsstube erledigt und rechtsverbindliche Vorgänge und Geschäfte online abgewickelt werden - sogar über Landesgrenzen hinaus.
So ergeben sich in vielen Bereichen mit der eIDAS Einführung enorme Potentiale.
Doch wie lässt sich die sichere Online-Identifikation gewährleisten? Was genau ist die digitale Signatur? Woran erkenne ich eine qualifizierte Signatur? Wo und wie setze ich Signaturen in der Praxis ein? Welche Anforderungen gelten? Was ist bei Einsatz und Archivierung zu beachten? Welche Standards gelten bei der digitalen Signatur und welche qualifizierte Vertrauensdienste-Anbieter gibt es für welche Vertrauensdienste?
Inhalte
Was genau ist die digitale Signatur? Wo und wie setze ich diese in der Praxis ein? Was ich beim Einsatz digitaler Signaturen beachten? Hier erhalten Sie eine ideale Praxis-Einführung.
Nähere Informationen zu den Seminarinhalten und Seminarterminen, sowie das Anmeldeformular finden Sie unter:
http://seminare.edulab.de/seminar-digitale-signatur.html
Zielgruppe
Alle, die (rechts)sichere Online-Geschäfte tätigen wollen, mit eGovernment-Anwendungen Zeit sparen wollen und/oder vertrauliche Online-Kommunikation und Daten schützen wollen
Voraussetzungen
Browser- & eMail-Kenntnisse, Office-Anwenderkenntnisse
Sonstiges
Gerne stehe ich Ihnen als Ihr persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung,
Thorsten Frank (seminare@edulab.de)
Kosten 1-tägig, 590 + MwSt.=702,10 TN
Teilnehmer 3-8
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | 86152 Augsburg |
- auf Anfrage - | 80336 München |
- auf Anfrage - | 20097 Hamburg |
25.06.2025 bis 25.06.2025 |
86152 Augsburg |
25.06.2025 bis 25.06.2025 |
10117 Berlin |
25.06.2025 bis 25.06.2025 |
80336 München |
15.10.2025 bis 15.10.2025 |
80336 München |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Jakoberstr. 38
86152 Augsburg
Telefon: 0821-25284 96
Fax: 32
http:s//www.edulab.de
info (at) edulab.de
Anbieter jetzt kontaktieren
edulab bietet seit 2003 in den Bereichen Skills und Medien bundesweit offene Seminare und Inhouse Seminare an. Bei offenen Seminaren nehmen maximal acht Teilnehmer am Seminar teil.
Inhaber Thorsten Frank kennt alle eingesetzten Dozenten persönlich und arbeitet längjährig mit diesen zusammen - u.a. bereits aus seiner Zeit als stv. Leiter der Macromedia Firmenseminare (bis 2003). Davor...
-
2-tägig, statt 940 nur 860 + MwSt.=1.023,40/TN
München, Hamburg, Augsburg, Stuttgart, Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Köln, Nürnberg, Düsseldorf
-
1-tägig, 490 +MwSt.= 583,10
München, Augsburg, Hamburg, Dortmund, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt am Main, Nürnberg
-
1-tägig, 490 + MwSt.=583,10
Düsseldorf, Köln, Augsburg, München, Essen, Hamburg, Dortmund, Berlin
-
2-tägig, statt 940 nur 860 + MwSt.=1.023,40
Dortmund, München, Essen, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Stuttgart, Nürnberg, Augsburg, Berlin, Hamburg, Dippoldiswalde
-
2-tägig, statt 890 nur 840 + MwSt.=999,60
Köln, Hamburg, München, Augsburg, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart, Essen
-
890 Eur +MwSt.= 1059,10
München
-
2-tägig, 750 +MwSt.= 892,50
Köln, München, Berlin, Hamburg
-
990 Eur + MwSt.= 1.178,10
München, Nürnberg, Augsburg, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln