Geschäftsprozeß-Management - Grundlagen Düsseldorf in Düsseldorf projektperfekt, inh. frank haubner

Geschäftsprozeß-Management - Grundlagen Düsseldorf

projektperfekt, inh. frank haubner

Geschäftsprozeß-Management - Grundlagen Düsseldorf in Düsseldorf projektperfekt, inh. frank haubner

Unternehmen sind in komplexen, vernetzten Geschäftsprozessen organisiert, welche Qualität, Zeit und Kosten der Leistungserstellung an den Unternehmenszielen ausrichten. Geschäftsprozesse bilden Arbeitsabläufe von Mitarbeitern und Geschäftspartnern ab und entscheiden letzten Endes über Zufriedenheit und Erfolg von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Werden solche Prozesse eindeutig beschrieben, kann eine Einführung prozeßunterstützender Software zielsicher erfolgen. Unser Seminar vermittelt Ihnen Grundbegriffe, Methoden und Anwendungspraxis des Prozeß-Managements. Neben Informationen über ausgewählte Modellierungsmethoden und -werkzeuge sowie über Software-Architekturen und -Standards erhalten unsere Seminarteilnehmer praktische Hinweise zum Einsatz von Workflow-Management-Systemen und betriebswirtschaftlicher Standard-Software.

Inhalte Lerninhalt:
Grundbegriffe
Geschäftsprozeß und Workflow
Prozeß-Management und Workflow Management
Business Reengineering und Optimierung von Geschäftsprozessen
Prozeßmodellierung
Ebenen, Phasen, Sichten und Methoden der Prozeßmodellierung
Ausgewählte Modellierungsmethoden in der Praxis
Prozeß-Management-Werkzeuge
Geschäftsprozeßmodellierung und -simulation
Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS)
Organisations-, Daten-, Funktions-, Leistungs- und Prozeßmodellierung
Simulation von Geschäftsprozessen
Prozeßunterstützung durch Workflow-Management-Systeme
Begriff, Funktionen und historische Entwicklung
Referenzarchitekturen und Workflow-Standards
Client-Server-Architektur und Anwendungssystem-Integration
Unterstützung der Prozeßkostenrechnung
Prozeßunterstützung durch betriebswirtschaftliche Standard-Software
Grundlagen, historische Entwicklung und aktuelle Tendenzen
Enterprise Resource Planning, Supply Chain Management, Customer Relationship Management und Data Warehouse
Nutzbarkeit von Standard- und Individual-Software
Standardanwendungs-Software: Architekturen, Verbreitung und Einführung
Workflow Management mit ERP-Systemen

Zielgruppe Fach- und Führungskräfte sowie Assistenten mit Prozeß-Management-Verantwortung

Voraussetzungen Teilnehmer sollten über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sowie über erste Erfahrungen in Softwareplanungs- oder Reorganisationsprojekten verfügen.

Kosten 1.403,00 Eur pro Person (inkl. 19% MwSt. = 1.669,57 pro Person)

Teilnehmer max. 6 Teilnehmer

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
- auf Anfrage - 40212 Düsseldorf
Zuletzt aktualisiert: 20.02.2014
*Alle Angaben ohne Gewähr.
projektperfekt, inh. frank haubner
projektperfekt, inh. frank haubner
Freunder Landstraße 34
52078 Aachen
Telefon: +49 (0) 8 00 - 666 3 44 8
Fax: +49 (0) 2 41 - 95 78 11 74

http://www.projektperfekt.com
training (at) projektperfekt.com
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Seit Gründung im Jahr 2010 leisten wir professionelle Dienste in den Bereichen IT-Projektmanagement, IT-Projektberatung, Big Data-Forensik und berufliche Bildung in aktuell 20 deutschen Großstädten. Namhafte Kunden aus den Wirtschaftssektoren:

Behörde / Öffentliche Verwaltung
Energie / Wasser / Entsorgung
Finanzen / Kredit / Versicherung
...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren