IT-Controlling - Grundlagen Stuttgart in Stuttgart projektperfekt, inh. frank haubner

IT-Controlling - Grundlagen Stuttgart

projektperfekt, inh. frank haubner

IT-Controlling - Grundlagen Stuttgart in Stuttgart projektperfekt, inh. frank haubner

Die Informationstechnologie (IT) kam in Wirtschaftsunternehmen zunächst technisch wie finanziell limitiert zum Einsatz. Späterhin war IT meist auf die Rolle eines Unterstützers von Geschäftsprozessen reduziert. Seit ca. 1990 führen die Durchdringung von Geschäftsprozessen mit IT-Anwendungen, die Einführung bereichsübergreifender und dennoch dezentraler IT-Architekturen sowie IT-Kostenremanenzen trotz Outsourcing zu der Erkenntnis, daß die "IT an sich" zu einem entscheidenden Produktionsfaktor geworden ist: ohne IT-Einsatz lassen sich viele Produkte und Dienstleistungen nicht (mehr) wirtschaftlich herstellen.
Die Unternehmensführung muß jedoch - insbesondere in der Rezession - IT-Budgets ständig den wirtschaftlichen Gegebenheiten anpassen. Ob Software selbst erstellt oder zugekauft werden soll, ob IT-Teilleistungen oder ganze IT-Abteilungen ausgelagert werden sollen - in jedem Fall benötigt das Management ein IT-Controlling, welches für Transparenz bei den IT-Kosten und -Leistungen sorgt und bei Entscheidungen als Ratgeber zur Verfügung steht. Nach der Vorstellung von Konzept und organisatorischer Aufstellung eines so verstandenen IT-Controlling erfahren die Teilnehmer unseres Seminars, mit welchen strategischen und operativen Werkzeugen sie Ihren IT-Einsatz steuern können. Aufbauend auf den Grundlagen der IT-Kostenrechnung erfahren Sie Ansatz und Wirkungsweise von IT-Deckungsbeitragsrechnung und IT-Prozeßkostenrechnung.

Inhalte Lerninhalt:
Das Leitbildcontrolling-Konzept
Normensystem, Wirkungsketten und Wirkungsnetze
Operative und strategische Controlling-Regelkreise
Controlling-Werkzeugkästen
Zielformulierung, Zielsteuerung und Zielerfüllung im Regelkreis
Mindestbausteine für ein IT-gestütztes Controllingkonzept
Das IT-Controlling-Konzept
IT-Controlling-Begriff, Einordnung
Gestaltungsoptionen, Merkmale und Werkzeuge
IT-Controllerdienst: CIO team building, IT-Unterstützung
Strategische IT-Controlling-Werkzeuge
IT-Strategie und IT-Standardisierung
IT-Balanced Scorecard, IT-Portfolio-Management
Operative IT-Controlling-Werkzeuge
IT-Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), IT-Kennzahlen
IT Service Level Agreement (SLA)
IT-Projekt- und IT-Prozeß-Management
Kostenrechnung für IT-Controller
Kostenrechnung: Einordnung, Grundelemente
Produktivfaktoren, Kostentheorie, Fixkostenlehre
Betriebliche Anpassungsprozesse
Kostenartenrechnung
Kalkulatorische Kosten: Grundbegriffe
Betriebsabrechnungsbogen: Grundbegriffe
Deckungsbeitragsrechnung für IT-Controller
Grundlagen, Begriffserklärungen und Zahlenbeispiele
Absolute und relative Deckungsbeiträge
Stufenweise Fixkostendeckungsrechnung
Teilkostenrechnung I und II
Prozesskostenrechnung für IT-Controller
Entstehung und konzeptionelle Grundlagen
Fallbeispiel und Folgerungen für das strategische Kostenmanagement

Zielgruppe Unternehmensleitung, Finance Manager, Controlling Manager, IT-Projektleiter, IT Manager, IT-Referenten, IT-Berater, Controller, Controlling Referenten und Mitarbeiter im Controller-Service

Voraussetzungen Teilnehmer sollten über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, über grundlegende IT-Kenntnisse sowie über betriebswirtschaftliches Grundwissen verfügen.

Kosten 1.158,00 Eur pro Person (inkl. 19% MwSt. = 1.378,02 pro Person)

Teilnehmer max. 6 Teilnehmer

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
- auf Anfrage - 70191 Stuttgart
Zuletzt aktualisiert: 20.02.2014
*Alle Angaben ohne Gewähr.
projektperfekt, inh. frank haubner
projektperfekt, inh. frank haubner
Freunder Landstraße 34
52078 Aachen
Telefon: +49 (0) 8 00 - 666 3 44 8
Fax: +49 (0) 2 41 - 95 78 11 74

http://www.projektperfekt.com
training (at) projektperfekt.com
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Seit Gründung im Jahr 2010 leisten wir professionelle Dienste in den Bereichen IT-Projektmanagement, IT-Projektberatung, Big Data-Forensik und berufliche Bildung in aktuell 20 deutschen Großstädten. Namhafte Kunden aus den Wirtschaftssektoren:

Behörde / Öffentliche Verwaltung
Energie / Wasser / Entsorgung
Finanzen / Kredit / Versicherung
...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren