IT-Qualitäts-Management - Grundlagen Nürnberg in Nürnberg projektperfekt, inh. frank haubner

IT-Qualitäts-Management - Grundlagen Nürnberg

projektperfekt, inh. frank haubner

IT-Qualitäts-Management - Grundlagen Nürnberg in Nürnberg projektperfekt, inh. frank haubner

Exzellentes Management und ausgereifte Prozesse sind zwar wichtige Voraussetzungen für hochwertige Produkte. Die Anforderungen aus Produkthaftung und anderen Vorgaben sind jedoch nur auf Basis einer abteilungsübergreifenden Qualitätsorganisation zu erfüllen. Selbst ein solcher Rahmen erzeugt jedoch noch keine Qualität: dieser methodische Rahmen muß "im Kleinen" erst noch um erprobte Techniken und vor allem um Qualitätsbewußtsein angereichert werden.
Unterbleibt diese Anreicherung, stehen Projektverantwortliche nicht selten vor der Herausforderung, ein bereits installiertes und zertifiziertes Qualitätsmanagementssystem erstmalig mit konkreten Techniken und Maßnahmen versehen zu müssen, um es anwenden zu können.
Unser Seminar führt Sie mit einem Überblick über Qualitätsbegriffe hin zu Modellen und Standards sowie allgemeinen und branchenspezifischen Normen im Qualitätsmanagement. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Software-Kategorien lernen die Teilnehmer Maßnahmen der analytischen wie konstruktiven Qualitätssicherung kennen. Sie erfahren, in welchen Schritten Sie ein Qualitätsmanagementsystem mit Unterstützung der beteiligten Mitarbeiter aufbauen können.

Inhalte Lerninhalt:
Grundlagen des Qualitäts-Managements
Qualität: Sprachgebrauch, Berufe, ISO und IEC-Normierung
Qualitätsbegriffe: Produkt-, Dienstleistungs-, Projekt-, Prozeßqualität
Struktur, Einsatz und historische Entwicklung des Qualitäts-Managements
Überblick über Modelle und Standards des Qualitäts-Managements
ISO 9000 ff. Qualitäts-Management-Normen
Branchenspezifische Normen
Das Software-Qualitäts-Management
Software-Definition und -Kategorien
Anwendungs-, System-, Standard-, Individual- und Steuerungs-Software, eingebettete Software
Software-Eigenschaften: Komplexität, Fehleranfälligkeit, schwierige Prüfbarkeit, Korrelation von Fehlerzuständen
Qualitätsmerkmale, -modelle, -methoden und -normen bezüglich Software
Qualitäts-Management-Systeme für die Software-Entwicklung
Total Quality Management (TQM)
Capability Maturity Model (CMM)
Software Process Improvement and Capability Determination (SPICE)
V-Modell (XT, Bund)
ISO 9000-Ansatz
Goal-Question-Metrics (GQM)
Maßnahmen des Software-Qualitäts-Managements
Konstruktive Maßnahmen: Definition, Ziele, phasenunabhängige und phasenspezifische Maßnahmen
Analytische Maßnahmen: Definition, Ziele, informelle Nachweisverfahren, statische Analysen, Testverfahren (z.B. White Box, Black Box)
Software-Projektbewertung: Anleitung, Bewertungsfragen, -ergebnisse und -interpretation

Zielgruppe Entscheidungsträger, IT- und Informatik-Führungskräfte, IT-Controller, IT-Revisoren, IT-Prüfer, QS-/QM-Fachleute, Qualitätssicherungsbeauftragte, Qualitätsbeauftragte, Qualitätssicherer, Projektleiter, System- und Softwareentwickler sowie Projektmitarbeiter aus der Software-Entwicklung

Voraussetzungen Teilnehmer sollten über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung sowie über Kenntnisse auf den Gebieten Software-Engineering und Projektmanagement verfügen.

Kosten 1.098,00 Eur pro Person (inkl. 19% MwSt. = 1.306,62 pro Person)

Teilnehmer max. 6 Teilnehmer

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
Zuletzt aktualisiert: 20.02.2014
*Alle Angaben ohne Gewähr.
projektperfekt, inh. frank haubner
projektperfekt, inh. frank haubner
Freunder Landstraße 34
52078 Aachen
Telefon: +49 (0) 8 00 - 666 3 44 8
Fax: +49 (0) 2 41 - 95 78 11 74

http://www.projektperfekt.com
training (at) projektperfekt.com
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Seit Gründung im Jahr 2010 leisten wir professionelle Dienste in den Bereichen IT-Projektmanagement, IT-Projektberatung, Big Data-Forensik und berufliche Bildung in aktuell 20 deutschen Großstädten. Namhafte Kunden aus den Wirtschaftssektoren:

Behörde / Öffentliche Verwaltung
Energie / Wasser / Entsorgung
Finanzen / Kredit / Versicherung
...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren