Was ist eigentlich Denkmalpflege? in Hamburg Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Das Seminar vermittelt Basiswissen über die Grundlagen
der modernen Denkmalpflege. Dazu gehört ein Einblick
in die Denkmalschutzgesetze und die Behördenstrukturen
sowie die spezifische Denkmalfachsprache. Methoden
der Denkmalerkennung und gerechter Behandlung von
Denkmalobjekten bis hin zu naturwissenschaftlichen
Techniken ergänzen das Seminarprogramm.
Was ist Denkmalpflege heute? Was soll geschützt und
erhalten werden? Warum gibt es Denkmalpflege überhaupt,
wem nützt sie und welche Kategorien von Kulturdenkmalen
gibt es? Unter anderem Fragen wie diese
werden während des Seminars gestellt und erläutert.
Inhalte
Das Seminar vermittelt Basiswissen über die Grundlagen
der modernen Denkmalpflege. Dazu gehört ein Einblick
in die Denkmalschutzgesetze und die Behördenstrukturen
sowie die spezifische Denkmalfachsprache. Methoden
der Denkmalerkennung und gerechter Behandlung von
Denkmalobjekten bis hin zu naturwissenschaftlichen
Techniken ergänzen das Seminarprogramm.
Was ist Denkmalpflege heute? Was soll geschützt und
erhalten werden? Warum gibt es Denkmalpflege überhaupt,
wem nützt sie und welche Kategorien von Kulturdenkmalen
gibt es? Unter anderem Fragen wie diese
werden während des Seminars gestellt und erläutert.
Zielgruppe
Tagesseminar für Kulturinteressierte, Bauherren
und Denkmaleigentümer sowie Baufachleute
und Architekten
Sonstiges Anmeldung: unter www.denkmalakademie.de/anmeldung
Kosten 130 Eur inkl. 19% MwSt
Teilnehmer 50
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Englische Planke 1, 20459 Hamburg |
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Telefon: 02289091426
Fax: 02289091429
www.denkmalakademie.de
annissa91@web.de
Anbieter jetzt kontaktieren
-
260 Eur inkl. 19% MwSt
Görlitz
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Nürnberg
-
260 Eur inkl. 19% MwSt
Kassel
-
260 Eur inkl. 19% MwSt
Waldsassen
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Sobernheim
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Essen
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Hanau
-
130 Eur inkl. 19% MwSt
Stuttgart