AdA - Ausbildung der Ausbilder nach AEVO
AdA - Ausbildung der Ausbilder nach AEVO in Fulda Sachverständigenbüro FISCHER UG (haftungsbeschränkt)
Prüfungsvorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung IHK
Qualifizierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor eines Unternehmens. Dabei beginnt Personalentwicklung mit der Berufsausbildung. Wer mit Auszubildenden arbeitet, benötigt seit Mitte 2009 wieder einen Eignungsnachweis in Form einer Ausbildereignungsprüfung.
Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die sich auf die Aufgabe/Rolle eines kompetenten Ausbilders im Rahmen der betrieblichen Ausbildung vorbereiten oder ihre bisherige Ausbildertätigkeit reflektieren und optimieren wollen.
Durch das Ablegen der Ausbildereignungsprüfung werden arbeitspädagogische Fähigkeiten nachgewiesen. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung.
Die Lehrgänge finden sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit statt.
Inhalte
Die Vermittlung erfolgt in Handlungsfeldern, die dem Ablauf der Aufgaben-stellungen in der Ausbildungspraxis entsprechen und bereitet die Teilnehmer/-innen mit handlungsorientierten Methoden auf die Ausbilderprüfung gemäß Ausbildereignungsverordnung vor.
?
Die Handlungsfelder des Lehrgangs Ausbildung der Ausbilder IHK richten sich nach dem DIHK-Rahmenplan und der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO).
Das Ausbilder-Seminar ist in folgende vier Handlungsfelder unterteilt:
?
•Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
•Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
•Ausbildung durchführen
•Ausbildung abschließen
Ein weiterer Bestandteil des Lehrgangs Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK ist die Vorbereitung auf die praktische Prüfung, die in Form einer Präsentation oder einer Unterweisung einer Ausbildungssituation erfolgen kann.
Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK deckt alle Inhalte des Rahmenstoffplanes ab. Der Prüfungsvorbereitungskurs basiert auf der neuen Ausbilder-Eignungs-verordnung (AEVO) vom 01.08.2009 und den Änderungen vom Juni 2010.
Zielgruppe
Der Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder (AdA) IHK“ vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in den vier Handlungsfeldern der Ausbildung.
Betriebliche Ausbilder und Ausbilderinnen werden überall dort gebraucht, wo Auszubildende in anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet werden sollen.
Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Ausbilderprüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen.
Bei relativ geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand erwirbt der/die Teilnehmer/-in einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung dient:
Die Ausbildereignungsprüfung wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet, wie z.B. auf alle Meisterprüfungen oder Fortbildungsprüfungen zum/zur "Geprüften Personalfachkaufmann IHK" und "Geprüften Industriefachwirt IHK".
Der Lehrgang Ausbildung der Ausbilder IHK wird als Teil 4 der Meisterprüfung anerkannt.
Zugleich bildet sie eine nicht zu unterschätzende Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.
Voraussetzungen Die aktuelle Ausbilder-Eignungsverordnung sieht keine gesetzliche Voraussetzung für die Teilnahme an der AdA-Prüfung vor.
Sonstiges
Kurs
349,00 Euro | zzgl. 19% MwSt = 415,31 €
Prüfung
130,00 Euro | IHK Fulda
Lernmaterial
25,00 Euro | Service: Das Lernmaterial erhalten Sie von uns am 1. Kurstag
Förderung
50 Prozent der Kursgebühr können über Bildungsprämie / Qualifizierungsscheck gefördert werden . Bitte sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.
Kosten 349,00 Eur inkl. 19% MwSt
Teilnehmer 15
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Frankfurter Straße 125, 36043 Fulda |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Justus-Liebig-Straße 4
36093 Künzell
Telefon: 0661-380 866 50
Fax: 0661-679 369 70
www.gutachter-fulda.de
info (at) gutachter-fulda.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Eine qualifizierte Weiterbildung schafft neue berufliche Perspektiven …
Das Sachverständigenbüro FISCHER UG ist das Bildungsunternehmen für kraftfahrzeugtechnische Ausbildungsberufe, in der Berufsausbildung, in der Fort- und Weiterbildung, in der Umschulung sowie für Fahrschulausbildung in allen Fahrerlaubnisklassen.
Das Sachverständigenbüro FISCHER UG...
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
849,- Euro inkl. 19% MwSt
Künzell
-
Preis auf Anfrage
Fulda
-
Industriemeister/in Fachrichtung Kraftverkehr (IHK), Fortbildung zum Kraftverkehrsmeister (m/w), KVMPreis auf AnfrageFulda