Kraftfahrer BKF MODUL 3 - Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit - modulare Weiterbildung Berufskraftfahrer im Gütervekehr LKW BKrFQG in Künzell / Fulda / Petersberg
Kraftfahrer BKF MODUL 3 - Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit - modulare Weiterbildung Berufskraftfahrer im Gütervekehr LKW BKrFQG in Künzell / Fulda / Petersberg in Künzell Sachverständigenbüro FISCHER UG (haftungsbeschränkt)
Die Berufskraftfahrer-Weiterbildung ist für Kraftfahrer die gewerblich Personen oder Güter (über 3,5 t. zGM, incl. Anhänger) befördern und entweder eine Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D, DE eine Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE besitzen, ab dem 10.9. 2013/2014 Pflicht (gemäß BKrFQG).
Die Weiterbildung umfasst fünf Module, die jeweils über eine Dauer von 7 Stunden unterrichtet werden und beinhaltet bei Abschluss die Teilnahmebescheinigung, sowie Bestätigung, um diese in den Führerschein eintragen zu lassen.
Wie viele Module muss man besuchen?
• Insgesamt 5 Module á 7 Stunden
Inhalte
Modul 3.0 : Sicherheitstechnik & Fahrsicherheit
Kenntnisbereich: 1.2 / 3.1 / 3.5
• Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeuges
• Richtiges Einschätzen und Verhalten bei Unfällen und Notfällen
• Funktionsweise, Vorteile und Grenzen moderner Sicherheitssysteme
Zielgruppe
Die Berufskraftfahrer-Weiterbildung ist für Kraftfahrer die gewerblich Personen oder Güter (über 3,5 t. zGM, incl. Anhänger) befördern und entweder eine Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D, DE eine Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE besitzen, ab dem 10.9. 2013/2014 Pflicht (gemäß BKrFQG).
Die Weiterbildung umfasst fünf Module, die jeweils über eine Dauer von 7 Stunden unterrichtet werden und beinhaltet bei Abschluss die Teilnahmebescheinigung, sowie Bestätigung, um diese in den Führerschein eintragen zu lassen.
Wie viele Module muss man besuchen?
• Insgesamt 5 Module á 7 Stunden
Wie bildet man sich weiter?
• Innerhalb von 5 Jahren muss man 35 h Weiterbildung nachweisen
• Den Zeitplan legt jeder selbst fest, z.B. als Intensivkurs in einer Woche, oder man verteilt die 35 h auf einen Monat, ein Jahr, oder vielleicht auch auf 5 Jahre (1 Modul pro Jahr)
• Es erfolgt keine Prüfung
Wie viele Module muss man besuchen?
• Insgesamt 5 Module á 7 Stunden
Wie wird die Weiterbildung nachgewiesen?
• Durch einen Eintrag im Führerschein hinter der entsprechenden Führerscheinklasse z.B.: „95.10.09.2014“.
• „95“ steht für eine gültige Qualifikation oder Weiterbildung zum Berufskraftfahrer
• „10.09.2014“ steht für das Datum, wann die nächste Weiterbildung nachgewiesen werden muss
Voraussetzungen Berufskraftfahrerqualifikation in 5 Modulen - Qualifizierung von Berufskraftfahrern nach dem BKrFQG - Nach der Verordnung zur Durchführung des Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG) unterliegen Berufskraftfahrer einer besonderen Qualifikationsverpflichtung: Eine Pflicht zur Teilnahme an einer Qualifikationsveranstaltung gilt grundsätzlich für alle selbstständigen und angestellten Fahrer- / Innen, die die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, die im EU-Bereich oder in Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum beschäftigt sind, die in Drittstaaten, die in einem Unternehmen mit Sitz in den o. g. Bereichen beschäftigt sind, gewerbliche Güter- oder Personenbeförderung durchführen. Verstöße gegen diese Regelungen werden mit empfindlichen Geldstrafen von bis zu 5.000 € für Fahrer & bis zu 20.000 € für Unternehmer geahndet.
Sonstiges Sie finden uns im Erdgeschoss in der Justus-Liebig-Straße 4 in Künzell, gegenüber Ein- und Ausfahrt Globus-Baumarkt und Nähe Justus-Liebig-Zentrum, sowie Autobahnabfahrt Fulda-Mitte. Parkplätze sind ausreichend direkt vor und hinter dem Gebäude vorhanden.
Kosten 79,- Euro MwSt.-frei
Teilnehmer 8 - 25
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Justus-Liebig-Straße 4, 36093 Künzell |
- auf Anfrage - | Justus-Liebig-Straße 4, 36093 Künzell |
- auf Anfrage - | Justus-Liebig-Straße 4, 36093 Künzell |
- auf Anfrage - | Justus-Liebig-Straße 4, 36093 Künzell |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Justus-Liebig-Straße 4
36093 Künzell
Telefon: 0661-380 866 50
Fax: 0661-679 369 70
www.gutachter-fulda.de
info (at) gutachter-fulda.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Eine qualifizierte Weiterbildung schafft neue berufliche Perspektiven …
Das Sachverständigenbüro FISCHER UG ist das Bildungsunternehmen für kraftfahrzeugtechnische Ausbildungsberufe, in der Berufsausbildung, in der Fort- und Weiterbildung, in der Umschulung sowie für Fahrschulausbildung in allen Fahrerlaubnisklassen.
Das Sachverständigenbüro FISCHER UG...
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
79,- Euro MwSt.-frei
Künzell
-
849,- Euro inkl. 19% MwSt
Künzell
-
Preis auf Anfrage
Fulda
-
349,00 Eur inkl. 19% MwSt
Fulda
-
Industriemeister/in Fachrichtung Kraftverkehr (IHK), Fortbildung zum Kraftverkehrsmeister (m/w), KVMPreis auf AnfrageFulda