Entscheidungsprozesse und Change Management in Berlin MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Entscheidungsprozesse und Change Management

MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Entscheidungsprozesse und Change Management in Berlin MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Entscheidungsprozesse im Change Management können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Verantwortlichen potentielle Widerstände von Anfang an in Ihre Unternehmensstrategien integrieren. Voraussetzung dafür ist eine offene Informationspolitik gegenüber den betroffenen Parteien. Wer sein eigenes Vorgehen kritisch hinterfragt und permanent auf dessen Wirksamkeit hin überprüft, ist in der Lage, den Anpassungsprozess zu steuern, ihn notfalls zu beschleunigen und mögliche Probleme weitgehend zu umgehen.

SEMINARZIELE

Sie betrachten systemische Methoden, die dazu verhelfen, strategische Veränderungsinitiativen anschlussfähig zu gestalten und erfolgreich zu implementieren. Anwendungsfelder dieser Methoden bilden somit Fusionen, Akquisitionen und Kooperationen, Prozesse der Post-Merger Integration und des Business Process Reengineerings, Restrukturierungen, Outsourcing oder strategische Wachstumsinitiativen. In diesen Situationen müssen Unternehmensführung und Projektverantwortliche die Wirkung der gewachsenen Beziehungslogik, d.h. der vorherrschenden, impliziten Strukturen genauso klar erfassen, wie die veränderten Spielregeln des Wettbewerbs. Erst auf dieser Grundlage kann eine effektive Dramaturgie des Wandels entwickelt werden. Zusätzlich braucht es Methoden zur Bewältigung von Team- und Zielkonflikten und zur Überwindung von Kommunikationsbarrieren zwischen Schlüsselpersonen, Abteilungen und externen Anspruchsgruppen.

INHALT

Erfolgsfaktoren gelingender Wandelprozesse analysieren

Treiber strategischen Wandels

Wirkkräfte für Widerstand und Veränderungsakzeptanz

Grundlagen systemischen Denkens und Handelns

Innovative systemische Methoden zur Bewältigung von Wandel
Lösungsfokussierte Fragetechnik
Lösungsorientierte Gesprächsführung
Zirkuläres Fragen
Systemische Klärung der Erwartung und des Auftrags
Systemische Organisationssimulation

Schlüsselherausforderungen strategischen Wandels
Kooperationskonflikte
Umgang mit Widerstand
Personalentscheidungen im Wandel
Kultureller Wandel

Timing und Methodeneinsatz

Systemische Prinzipien zur Förderung der Wandel- und Erneuerungsfähigkeit von Organisationen

Führung im Change Management

Erfolgsfaktoren zur Rolle als Führungskraft

VORKENNTNISSE

Hilfreich für eine erfolgreiche Teilnahme sind gute Betriebswirtschaftskenntnisse.

ZIELGRUPPE

Unternehmensleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die im Change Management arbeiten.

METHODEN

Die Seminarinhalte werden Ihnen in Form von Kurzvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispielen, Diskussionen und Transferhilfen vermittelt.

DAUER

2 Tage

PREIS

1.240,00 € (zzgl. ges. USt.)

Kosten Preis auf Anfrage

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - 10115 Berlin
- auf Anfrage - 40210 Düsseldorf
- auf Anfrage - 82340 Feldafing
- auf Anfrage - 60311 Frankfurt am Main
- auf Anfrage - 20095 Hamburg
- auf Anfrage - 30159 Hannover
- auf Anfrage - 69115 Heidelberg
- auf Anfrage - 50672 Köln
- auf Anfrage - 71634 Ludwigsburg
- auf Anfrage - 80331 München
- auf Anfrage - 90402 Nürnberg
- auf Anfrage - 70173 Stuttgart
Zuletzt aktualisiert: 08.02.2012
*Alle Angaben ohne Gewähr.
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Telefon: 0800/3060303 (Freecall)
Fax: 0800/3060303-33 (Freecall)

http://www.manager-institut.de
beratung (at) manager-institut.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Das MANAGER INSTITUT ist eines der führenden deutschen Weiterbildungsinstitute rund um Management-Themen, berufliche Weiterbildung und Consulting, bundesweit an 12 Standorten. In unserem Angebot an über 450 Seminaren in insgesamt 18 Fachbereichen ist bestimmt auch für Sie das passende Seminar dabei, das Sie bei uns je nach Bedarf als offene oder auch als Firmenschulung buchen können.
...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren