Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker/-innen 2 in Berlin Creative Game Institut

Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker/-innen 2

Creative Game Institut

Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker/-innen 2 in Berlin Creative Game Institut

Nach dem Seminar Grafikdesign Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker/-innen 1 für werden wir oft gefragt: „Gibt es eine Fortsetzung?“ Jetzt ist es soweit: Das Training, Grafikdesign für Auftraggeber-, Quereinsteiger- und Nicht-Grafiker/-innen 2, ist fertig konzipiert und das sehr erfolgreiche Training geht in die Verlängerung. Die Teilnahme am ersten Seminar wird nicht vorausgesetzt.

Jetzt wirst Du ein Vollprofi bei der Beurteilung, Beauftragung und Moderation von Grafikdesign für Print und Online-Medien. Hier erweiterst Du Dein Wissen über Internetseiten-Design, Fotografie, Typografie, Informationsgrafik, Illustration, Corporate Design und Kampagnengestaltung.

Entfaltet Deine Marke ihre gestalterische Kraft?

In diesem Seminar siehst Du, wie Grafikdesign, Idee, Layout, Schrift und Abbildung konzipiert werden und wie sie miteinander Größeres bewirken.

Erfahre mehr über die Macht guter Gestaltung. Vertiefe Dein Wissen über die Grundgesetze der Grafik, Mikro-Typografie, Gestaltung des Layouts für Print oder Online. Dich erwarten spannende Einblicke in die Informationsgrafik, Illustration und Fotografie. Darüber hinaus bekommst Du einen umfassenden Einblick in das Design einer Internetseite und Landing-Page. Das neue Visual Storytelling öffnet viele Gestaltungswege. Es wird spannend und ein Augenschmaus.

Deine Freigabe für das Grafikdesign

Du bist herzlich eingeladen. Fortgeschrittenes Wissen gibt Dir Sicherheit bei der Beurteilung grafischer Arbeiten und im Umgang mit Kreativen und Werbeagenturen. Können wir das so freigeben?

Inhalte Grundgesetze des Grafikdesign

Titelseitengestaltung
Broschüren- und Flyergestaltung
Raumaufteilung, Spalten, Zeilen, Typografie, Textsorten
Text-Bild-Aufteilung, Textqualität, Bildqualität
Kreativübung: Impact-Vergleich eines Layout
Grundgesetze der Grafik; Fokus und Spannung
Typografie und Grafikdesign

Grundsätzliches zum Thema Schriften
Zwei exemplarische Schriftfamilien (Neue Helvetica / Thesis)
Top-10 der Schriften
Nutzungsrechte/Lizenzen
Webschriften
Typografische Fehler
Zeilenabstand
Zeilenlänge
Trends, Texteffekte und Schriftgestaltung
Kreativ-Übung: Entwickeln Sie 3 typografische Ideen
Fotografie

Foto-Genre, Fotoauffassung
Stockfoto vs. Shooting
Foto-Briefing
Fotografenauswahl
Trends
Grafikdesign und Web-Design

Flat Design
Raster, Navigation und Design
Schriften für Online-Medien
Interaktiv und partizipativ
Fragmentiert, deskriptiv-narrativ
Stile von Internetseiten (Magazin, Redaktion, Image, Shop)
Gestaltung von Internetseiten, Landing-Pages, Microsites, Blogs
Visual Storytelling Online
Transmedial
Gestaltungstrends
Corporate Design

Aufbau und Umgang mit Style Guides und CD Manuals
Trend und Corporate Design-Philosophien
Markenbildung und Branding im Internet
Illustration

Stile und deren Einsatz
Informationsgrafik und Visual Storytelling

Funktion und Aufbau von Grafiken
Didaktik der Informationsgrafik
Anwendungsbeispiele
Grafische Stilrichtungen
Visual Storytelling
Kampagnengestaltung und Visual Storytelling

Das Briefing/Strategie/CD Richtlinien & Vorgaben
Die bisherige Kommunikation
Die Idee – Ideenbeschreibung/aas analoge Skribble
Grafikdesign und Key-Visuals, das Master für die 360° Kommunikation

Der Look und die Idee in Werbemitteln einer Werbeaktion
Die Key-Visual-Entwicklung
Die Bildersuche
Das digitale Skribble, Moodboard & Illustration
Das Shooting
Die finale Umsetzung
Kunstform und Goldidee
Gute Idee und Grafikdesign

Grafische Konstruktionsmuster
Gleiche Idee: mangelhaft bis gut
Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Die Analysen werden in die Fortbildung eingeplant und diskutiert.

Zielgruppe Auftragggeber-, Entscheider-, Werbeleiter-, Marketingleiter-, Grafikdesigner*innen und alle die sich für das Thema interessieren.

Voraussetzungen Keine

Sonstiges www.creativegame.de

Kosten 1.250,00 Eur inkl. 19% MwSt

Teilnehmer 12

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Jägerstraße 12A, 12209 Berlin
Zuletzt aktualisiert: 02.04.2023
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Creative Game Institut
Creative Game Institut
Glauberstraße 7
12209 Berlin
Telefon: 0307150101
Fax: 03071581446

www.creativegame.de
albert.heiser (at) creativegame.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Herzlich willkommen im Creative Game Institut für Gestaltung. Grafikdesign, Werbetexte für Anzeigen, Broschüren, das Internet, Social Media oder Storys für Videos müssen täglich erfunden, beurteilt und produziert werden. Auf vielfachen Wunsch veranstalten wir jetzt auch im Sommer die Kreativseminare für Entscheider-, Quereinsteiger- und Auftraggeberinnen in den Bereichen Marketing,...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren