Text-Konzeption für Employer Branding Kampagnen. Bewerbt Euch in Berlin Creative Game Institut

Text-Konzeption für Employer Branding Kampagnen. Bewerbt Euch

Creative Game Institut

Text-Konzeption für Employer Branding Kampagnen. Bewerbt Euch in Berlin Creative Game Institut

Du wirbst um Bewerber? Jeder Unternehmenstext ist eine Bewerbung. Das Training konzentriert sich auf Texte im Personalmarketing und in Employer-Branding-Kampagnen. Wie formuliert man die Einladung zur Arbeit? Überzeuge Deine zukünftigen Kollegen.

Du schreibst oder beurteilst Texte für Employer-Branding-Kampagnen?

Dein Bauch sagt: „Das hört sich immer gleich an!“ Die Texte sind gespickt mit Phrasen, Floskeln und Worthülsen, noch dazu angereichert mit Klischees und Fachchinesisch? Die Gestaltung bleibt ideenlos? Wenn in Employer-Branding-Anzeigen, -Broschüren und -Social-Media-Kampagnen nur generisches Blabla steht, bleibt das Versprechen austauschbar.

Dramatischer, authentischer und kreativer Text, der Motiv und Einstellung der Zielgruppe trifft, ist besser. Er wird lieber gelesen, länger erinnert und steigert die Faszination der Marke und des Arbeitsplatzes. Gute Textgestaltung grenzt Dein Unternehmen von der Konkurrenz ab und ist ein Gewinn. Erzählen und berühren statt beschreiben und belehren – das ist der Ausweg aus der Employer-Branding-Textkrise.

Texte für das Employer Branding konzipieren

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Personalmarketing, die selbst schreiben oder Texte für Broschüren, Flyer, Stellenanzeigen, Newsletter oder Mailings beurteilen und moderieren. Wie schreibt man bessere Texte für Auszubildende, Young Talents und Professionals?

In zwei Tagen zum schärferen Urteilsvermögen und besseren Stil. Wir stellen Dir Lösungen vor, mit denen Du die Textgestaltung moderieren kannst. Du lernst worauf es beim Schreiben von Employer-Branding-Texten ankommt. Mit fundiertem Wissen über Wahrnehmung und Wirkung von Text kannst Du Dich gegenüber Dienstleistern und Marketingabteilungen behaupten. Statt mit Textbausteinen zu arbeiten, lernst Du Kreativtechniken fürs texten kennen. Endlich kannst Du Deine Zielgruppe wirklich begeistern.

Erzählt der Text eine Geschichte, bleibt seine Botschaft im Gedächtnis

Dramatischer Werbetext wird lieber gelesen und besser erinnert. Wirkungsvoller Text erzählt eine Story und erregt dadurch Aufmerksamkeit. Die Geschichte trifft Motiv und/oder Einstellung der Zielgruppe und steigert die Faszination der Marke. Das vergisst man nicht.

Personalmarketing. Der Anfang von etwas Großem

Erzählen und Berühren statt Beschreiben und Belehren – das ist der Weg aus der Textkrise. Bilderreiche, emotionale und dramatische Werbetexte sind ein Wettbewerbsvorteil. Gute Textgestaltung grenzt Dein Unternehmen von der Konkurrenz ab und ist ein Image-Gewinn.

Im Seminar stellen wir Dir Messgrößen für die Beurteilung und Konzeption von Text vor. Du verbesserst Deinen Stil und weißt danach, wie man Texte strukturiert und Kreativ-Techniken effektiv anwendet. Du schreibst packende Headlines und Fließtexte und erzielst Wirkung durch neue Ideen. Das wird groß.

Inhalte Am Anfang steht das Gestaltungs-Briefing. Erst zielen dann treffen.

So setzt Du ein Briefing ein
So steuerst Du die Gestaltung
So schreibst Du ein aussagekräftiges Briefing
So entwickelst Du ein emotionales Versprechen
Stilkunde für Texte im Personalmarketing

So schreibst Du emotional
So gewinnst Du Aufmerksamkeit
So erzielst Du treffsicher Wirkung
So förderst Du aktive Sprache und vermeidest Superlativ, Worthülse oder Floskel
So verwendest Du Adjektiv, Verb und Substantiv
Texten für Auszubildende und Young Professionals

So sprichst Du gezielt Young Talents, Auszubildende und Professionals an
So baust Du die Beziehung zum Leser auf
So triffst Du Motiv und Einstellung der Zielgruppe
Employer Branding Text-Konzeption

So sehen Strategien für Employer-Branding-Kampagnen aus
So funktioniert die Abweichung von der Norm
So werden Kampagnen konzipiert
Storytelling im Personalmarketing. Narrativ statt deskriptiv

So wirkt die Story
So sieht eine wirkungsvolle Gestaltungsidee aus
So wird der semantische Bezug der Idee zum Employee Benefit hergestellt
So wirken Totalitäten von Kampagnen
So schreibt die Konkurrenz
Text-Konzeption. Volltreffer: Headline, Slogan und Claim

So misst Du Dich mit gleichen Botschaften
So steigerst Du die Aufmerksamkeit der Headline und kommst sofort auf den Punkt
So beurteilst Du die Wort-Bild-Spannung richtig
So versprichst Du schon in der Headline
So schreibst Du Headlines und Slogans mit spielerischen Kreativtechniken, Creative Games
Das virtuose Schreiben von Kurztexten

So baust Du überzeugende Textstrukturen
So verbesserst Du die Textgestaltung mit Textelementen
So funktionieren dramaturgische Regeln für die Textgestaltung
So baust Anfang, Mittelteil und Ende eines Textes auf
So nutzt Du Kreativtechniken für Fließtexte
Texten von Stellenanzeigen

So funktioniert Storytelling in der Stellenanzeige
Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Die Analysen werden in die Fortbildung eingeplant und diskutiert.

Zielgruppe Personalmarketing-Entscheider-, Werbeleiter-, Marketingleiter- und Texter*innen.

Voraussetzungen Keine

Sonstiges www.creativegame.de

Kosten 1.250,00 Eur inkl. 19% MwSt

Teilnehmer 12

TerminVeranstaltungsort
- auf Anfrage - Jägerstraße 12A, 12209 Berlin
Zuletzt aktualisiert: 02.04.2023
*Alle Angaben ohne Gewähr.
Creative Game Institut
Creative Game Institut
Glauberstraße 7
12209 Berlin
Telefon: 0307150101
Fax: 03071581446

www.creativegame.de
albert.heiser (at) creativegame.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Über den Anbieter:
Herzlich willkommen im Creative Game Institut für Gestaltung. Grafikdesign, Werbetexte für Anzeigen, Broschüren, das Internet, Social Media oder Storys für Videos müssen täglich erfunden, beurteilt und produziert werden. Auf vielfachen Wunsch veranstalten wir jetzt auch im Sommer die Kreativseminare für Entscheider-, Quereinsteiger- und Auftraggeberinnen in den Bereichen Marketing,...
Kostenlos
Ihre Seminare inserieren