Yin Yoga in Hamburg Evangelische Familienbildung Eppendorf
Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Es geht vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Yin Yoga beabsichtigt tief liegendes Bindegewebe, das sogenannte Faszien-Gewebe, zu „isolieren“, Muskeln, Bänder und Sehnen zu dehnen und somit die Bewegungsfreiheit der Körperteile zueinander zu erhöhen. Das Konzept des Yin Yoga besteht aus Haltungen, die vom traditionellen Hatha Yoga abgeleitet und mit verschiedenen Einflüssen aus dem traditionellen indischen Yoga, dem chinesischen Taoismus und Erkenntnissen aus der westlichen Wissenschaft über den Körperbau und die Funktion der inneren Organe ergänzt wurden. Im Yin Yoga geht es darum, den Körper zu erkunden, zu erspüren und um die reine energetische Arbeit mit dem Körper, ohne Leistung erbringen zu müssen. Dabei ist es wichtig eine Achtsamkeit zu entwickeln und das „Hier und Jetzt“ mehr zu spüren und sich dadurch seiner Selbst bewusster zu werden, ohne gedanklich in der Vergangenheit oder der Zukunft zu sein.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke.
Inhalte Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Es geht vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Yin Yoga beabsichtigt tief liegendes Bindegewebe, das sogenannte Faszien-Gewebe, zu „isolieren“, Muskeln, Bänder und Sehnen zu dehnen und somit die Bewegungsfreiheit der Körperteile zueinander zu erhöhen. Das Konzept des Yin Yoga besteht aus Haltungen, die vom traditionellen Hatha Yoga abgeleitet und mit verschiedenen Einflüssen aus dem traditionellen indischen Yoga, dem chinesischen Taoismus und Erkenntnissen aus der westlichen Wissenschaft über den Körperbau und die Funktion der inneren Organe ergänzt wurden. Im Yin Yoga geht es darum, den Körper zu erkunden, zu erspüren und um die reine energetische Arbeit mit dem Körper, ohne Leistung erbringen zu müssen. Dabei ist es wichtig eine Achtsamkeit zu entwickeln und das „Hier und Jetzt“ mehr zu spüren und sich dadurch seiner Selbst bewusster zu werden, ohne gedanklich in der Vergangenheit oder der Zukunft zu sein.
Voraussetzungen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Sonstiges Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke.
Kosten 80,00 Eur inkl. 19% MwSt
Teilnehmer 5-10
Termin | Veranstaltungsort |
---|---|
- auf Anfrage - | Loogeplatz 14/16, 20249 Hamburg |
- auf Anfrage - | Loogeplatz 14/16, 20249 Hamburg |
- auf Anfrage - | Loogeplatz 14/16, 20249 Hamburg |
- auf Anfrage - | Loogeplatz 14/16, 20249 Hamburg |
- auf Anfrage - | Loogeplatz 14/16, 20249 Hamburg |
*Alle Angaben ohne Gewähr.

Loogeplatz 14/16
20249 Hamburg
Telefon: (+49) 0 40 - 46 00 769 19
Fax: (+49) 0 40 - 46 00 769 28
http://www.fbs-eppendorf.de
info (at) fbs-eppendorf.de
Anbieter jetzt kontaktieren
Evangelische Familienbildung Eppendorf
bilden - begegnen - beraten - begleiten
Die Evangelische Familienbildung unterstützt Familien im alltäglichen Leben. Mit unseren Angeboten wenden wir uns an alle, die für die Erziehung eines Kindes Verantwortung tragen – unabhängig von Religion oder Nationalität. Unser Familienbegriff ist sehr weit, Alleinstehende jeden...
-
16,50 Eur inkl. 19% MwSt
Hamburg
-
Bitte erfragen
Hamburg
-
Bitte erfragen
Hamburg
-
Bitte erfragen
Hamburg
-
24,00 Eur inkl. 19% MwSt
Hamburg
-
24,00 Eur inkl. 19% MwSt
Hamburg
-
32,00 Eur inkl. 19% MwSt
Hamburg
-
64,00 Eur inkl. 19% MwSt
Hamburg